Wissen Sie, welcher Typ von LED-Außenbildschirm für Ihr Projekt am besten geeignet ist?
Wenn Sie einen Lieferanten für LED-Außenbildschirme suchen, verlassen Sie bitte nicht diese Seite. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung.
Wenn Sie einen finden müssen LED-Außenbildschirm Wenn Sie aber nicht viel darüber wissen, können Sie sich hier informieren und den richtigen Bildschirmabstand, Bildschirmtyp, Produkte für die Außenwerbung, Lampenperlen und Gehäusetypen sowie Anwendungsszenarien für Ihre eigenen Projekte finden.
Wenn Sie es so schnell wie möglich erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die OK-Serie als Display für Außenwerbeprojekte. Es zeichnet sich durch ein detaillierteres Design aus und ist für ein breiteres Spektrum an Szenarien geeignet.
Für Freilichtbühnenprojekte, Metastar Enova und Magic sind kostengünstig, Magic hingegen eher im High-End-Bereich angesiedelt. Sie können je nach Situation wählen.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Der P3.91 LED-Außendisplay Es handelt sich um ein Hochleistungsdisplay. Das “P” in “P3.91” steht für den Pixelabstand. P3.91 bedeutet, dass sich etwa 256.000 LED-Pixel pro Quadratmeter Panel befinden und der Pixelabstand 3,91 mm beträgt. Der empfohlene Betrachtungsabstand für P3.91 liegt bei 3–15 Metern: Optimaler Betrachtungsabstand: 3–7 Meter, geeigneter Betrachtungsabstand: 7–15 Meter.
Die P3.91-LED-Außendisplays umfassen hauptsächlich mobile Mietdisplays, die sich leicht be- und entladen lassen und für kurzfristige Veranstaltungen geeignet sind, sowie fest installierte LED-Displays für die langfristige Installation an einem bestimmten Ort, beispielsweise an Außenwänden von Einkaufszentren oder in Stadien.
P4.81 bedeutet, dass der LED-Punktmatrixabstand 4,81 mm pro Quadratmeter beträgt und die Größe 500*500 und 500*1000 mm ist. P4.81 LED-Außendisplay Es eignet sich für Betrachtungsabstände zwischen 4 und 40 Metern. Je größer der Betrachtungsabstand, desto schärfer das Bild.
P4.81-Bildschirme werden üblicherweise für große temporäre Bühnen eingesetzt. Auch einige permanente Werbeprojekte wählen P4.81. Sie eignen sich zudem für Werbung in Einkaufszentren und anderen stark frequentierten Bereichen. Für einen besseren Schutz empfiehlt sich jedoch der Einsatz professioneller Außenwerbebildschirme.
P5 Außendisplay„y“ bedeutet, dass der Abstand zwischen den einzelnen Pixeln (LEDs) 5 mm beträgt. Diese Pixeldichte eignet sich für mittlere und große Betrachtungsdistanzen. Der optimale Betrachtungsabstand liegt üblicherweise zwischen 5 und 25 Metern. Das System wird häufig im Außenbereich eingesetzt, beispielsweise für Werbung, öffentliche Informationsdisplays usw.
Das P5-P10-Display ist ein professioneller LED-Werbebildschirm für den Außenbereich mit höherer Helligkeit und verbessertem Schutz. Die Abmessungen betragen 960 x 960 mm.
Das P5-Außendisplay eignet sich in der Regel für kleine Werbeflächen im Außenbereich, z. B. 3 x 2 Meter, 4 x 3 Meter usw. Je kleiner die Größe, desto geringer sollte der Abstand zwischen den Displays sein.
P6 LED-AußendisplayDas Modell eignet sich in der Regel für größere Betrachtungsabstände. Der optimale Betrachtungsabstand beträgt mehr als 6 Meter und ist somit für den Einsatz in städtischen Straßen, auf Plätzen, in Stadien und ähnlichen Orten geeignet.
Die Größe des P6 Outdoor-LED-Displays kann an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasst werden, sollte aber nicht zu klein sein, da sonst die Abstände und die Größenunterschiede die Klarheit beeinträchtigen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das P6-LED-Außendisplay zu installieren. Die gängigste Methode ist die Wandmontage, die sich für feste Werbestandorte eignet. Dabei wird das Display an einer Stahlrahmenkonstruktion aufgehängt. Die Montage an Säulen ist bei Werbebildschirmen entlang von Autobahnen üblich.
Der P8 LED-Außendisplay P8 ist eine gängige Vollfarb-LED-Displaytechnologie, die Text, Bilder und Videos gleichzeitig mit guter Bildqualität darstellen kann. Sie wird hauptsächlich in der Außenwerbung, bei Informationsveranstaltungen und anderen öffentlichen Anlässen eingesetzt. Das “P” in P8 steht für den Pixelabstand, die Zahl “8” bedeutet, dass der Abstand zwischen zwei benachbarten Pixeln 8 mm beträgt.
Die Darstellung des P8 eignet sich für größere Betrachtungsabstände, in der Regel über 100 Meter. Die horizontalen und vertikalen Betrachtungswinkel des P8-LED-Displays sind weit und erreichen üblicherweise mehr als 120°, sodass Betrachter aus verschiedenen Richtungen bequem zusehen können.
P10 LED-Außendisplay Der Bildschirm eignet sich in der Regel für einen größeren Betrachtungsabstand, wobei der optimale Betrachtungsabstand mehr als 10 Meter beträgt, und ist sowohl für große Flachbildschirme als auch für 3D-Bildschirme geeignet.
P10LED-Bildschirme werden in zwei Typen unterteilt: LED-Bildschirme mit Direktanschluss und SMD-LED-Bildschirme. LED-Bildschirme mit Direktanschluss bieten eine höhere Helligkeit und eignen sich für den Einsatz bei direkter Sonneneinstrahlung. SMD-LEDs zeichnen sich durch einen größeren Betrachtungswinkel und eine bessere Farbwiedergabe aus.
Die Schränke sind in Ausführungen aus Eisen und Aluminium-Magnesium-Legierung erhältlich. Eisenschränke sind zwar sperrig, aber kostengünstiger.
Arten von LED-Außendisplays
Komponenten von LED-Außenbildschirmen

Der LED-Module LED-Außenbildschirme werden in DIP-LED-Module und SMD-LED-Module unterteilt. Gängige Größen sind 320 × 160 mm und 250 × 250 mm.

Das von LEGIDATECH entwickelte LED-Außendisplay LED-Display-Fabrik nutzt PWM-Chips, was die Bildwiederholfrequenz des Outdoor-LED-Displays und die visuelle Bildwiederholfrequenz verbessert, ohne die Graustufengenauigkeit zu verändern.

Der Maske Das LEGIDATECH Outdoor-LED-Display besteht aus importiertem PC+Fiberglas-Material mit einer einzigartigen schwarzen Oberflächenbeschichtung und einem abgestuften, gezackten Randdesign, das einen hohen Schutz bietet und einen ultrahohen Kontrast erzielt.

SMD-LED-Display für den Außenbereich Die Bildschirme verwenden üblicherweise Nationstar 3535- und 2727-SMD-LEDs. Die durchschnittliche Lichtabnahme der Nationstar-LEDs liegt nach 30.000 Stunden unter 21 TP3T, und die normale Lebensdauer beträgt mehr als 100.000 Stunden.

Das Netzteil von LEGIDATECH funktioniert einwandfrei in einem Temperaturbereich von -40 °C bis 60 °C. Das LED-Display für den Außenbereich verfügt über Schutzfunktionen gegen Überspannung, Überlastung und Kurzschluss.

LEGIDATECH verwendet bei der Entwicklung von Leiterplatten für Outdoor-LED-Displays die Common-Cathode-Energiespartechnologie, wodurch mehr als 20% Strom eingespart und gleichzeitig die Energieeffizienz und Lebensdauer des Displays verbessert werden.

Zu den LED-Steuerungssystemen gehören Novas synchrone Steuerungssystem und asynchrones Steuerungssystem. Synchrone Steuerungssysteme werden für große LED-Außenbildschirme eingesetzt. Asynchrone Steuerungssysteme kommen für Bereiche unter 20 Quadratmetern zum Einsatz.
LED-Bildschirm-Serie für den Außenbereich (Magic-Serie)
Die Magic-Serie umfasst Leinwände zur Miete, die sich für die Wiedergabe von Bildern und Videos auf verschiedenen Bühnenhintergründen im Freien eignen. Die Größen betragen 500 x 500 mm und 500 x 1000 mm, der Pixelabstand 3,91 mm und 4,81 mm.
Das wichtigste Merkmal ist die nicht-schwarze Bildschirmkonstruktion, die eine Stromverteilung zwischen den Gehäusen ermöglicht. Selbst wenn einzelne Gehäuse ausfallen, wird die Nutzung des Bildschirms nicht beeinträchtigt. Dies ist für die Bühne von entscheidender Bedeutung.
Der Outdoor-LED-Bildschirm Magic ist ein Produkt der mittleren bis gehobenen Preisklasse, das ausschließlich aus hochwertigen Materialien gefertigt ist und aufgrund hoher Produktionskosten für Projekte mit ausreichendem Budget und hohen Anforderungen geeignet ist.
Miet-LED-Bildschirm für den Außenbereich – Metastar-Serie
Die Metastar-Serie ist eine äußerst kosteneffiziente LED-Außenbühnenleinwand mit hoher Bildwiederholfrequenz und hohem Kontrast, die unter verschiedenen Lichtverhältnissen für hervorragende Bildeffekte sorgt.
Es unterstützt zwei Wartungsmethoden – von vorne und von hinten – und ist somit für verschiedene Bühnenaktivitäten geeignet, was einen hohen Bedienkomfort bietet. Gleichzeitig verfügt die Leinwand über einen Eckenschutz, der Beschädigungen durch Stöße beim Transport sowie beim Be- und Entladen wirksam verhindert und die Eckleuchten schützt.
Noch wichtiger ist jedoch, dass dieser LED-Bildschirm sowohl gebogene als auch rechtwinklige Installationen unterstützt, ohne dass das gebogene Bildschirmteil separat erworben werden muss, wodurch Ihre Beschaffungskosten reduziert werden.
LED-Außenbildschirme – Enova-Serie
Das herausragendste Merkmal der Enova-Serie ist die Steckbox mit abnehmbarem Netzteil. Sie ermöglicht eine schnelle Wartung und den Austausch bei einem Defekt des Gehäuses. Die 1,6 mm dicke Hub-Platine gewährleistet eine robuste Konstruktion und stabile Leistung und sorgt gleichzeitig für eine optimale Wärmeableitung der Geräte.
Die Outdoor-LED-Leinwand der Enova-Serie verfügt über Positionierungsstifte für eine schnellere und einfachere Installation. Die 500er- und 1000er-Gehäuse lassen sich nahtlos miteinander verbinden und ermöglichen so eine größere Vielfalt an Bühnenbildformen und -größen. Die Outdoor-LED-Leinwand ist höhenverstellbar und verfügt über speziell entwickelte Befestigungslöcher für Traversen oder Hängesysteme. Dies sorgt für einen breiteren Betrachtungswinkel und ein besseres Seherlebnis.
LED-Außenbildschirm-B-Serie
Die LED-Displays der Serie B für den Außenbereich sind kostengünstige Großbildschirme für Außenwerbung mit hervorragendem Schutz und hoher Helligkeit. So wird das Bild auch bei starkem Sonnenlicht mit lebendigen Farben und gutem Kontrast dargestellt. Unabhängig von der Entfernung ist der Bildschirminhalt klar und deutlich erkennbar – ohne Flimmern oder ungleichmäßige Ausleuchtung.
Die B-Serie bietet verschiedene Pixelabstände (P5, P6, P8 und P10) und ein Gehäuseformat von 960 x 960 mm. Dank der Aluminium-Magnesium-Legierung ist sie besonders robust, leicht und einfach zu installieren. Sie eignet sich ideal für Außenwerbung und Stadiondisplays.
Outdoor-LED-Display-OK-Serie
Die OK-Serie von LED-Werbebildschirmen für den Außenbereich ist eine High-End-Lösung mit einer kundenspezifischen Modulgröße von 480 x 320 mm und einer Gehäusegröße von 960 x 960 mm. Sie unterstützt auch die Anpassung an individuelle Größen.
Wenn Anwender eine spezielle Bildschirmform benötigen, ist diese Serie auch mit gebogenen und 3D-Großbildschirmen kompatibel und zeichnet sich durch eine exzellente Farbwiedergabe aus. Das Gehäuse aus Aluminium ist nicht nur leicht und elegant, sondern auch besonders einfach zu montieren. Die beidseitige Wartungsmöglichkeit erleichtert die tägliche Pflege.
Die OK-Serie eignet sich besonders für den Einsatz in verschiedenen extremen Umgebungen. Sie ist beständig gegen hohe Temperaturen, extreme Kälte, Salzgehalt und Feuchtigkeit. Daher ist sie die beliebteste Wahl für Projekte in Küsten-, Wüsten- oder Kaltgebieten.
Outdoor-LED-Displays – B Pro-Serie
Der Pixelabstand des LED-Outdoor-Bildschirms B Pro beträgt 10,667 mm. Er ist für große Bildschirme konzipiert, die auch aus der Ferne gut sichtbar sind. Für eine optimale Darstellung wird eine Mindestgröße von über 20 Quadratmetern empfohlen. Die Modulgröße des Bildschirms beträgt 320 mm × 320 mm, die Gehäusegröße ist in den Größen 640 mm × 960 mm × 95 mm und 1280 mm × 960 mm × 95 mm erhältlich.
Das Gehäuse besteht aus Eisen, was sein relativ hohes Gewicht und die damit verbundene Stabilität erhöht. Der Bildschirm verwendet 3-in-1-DIP-LEDs und übertrifft mit seiner Helligkeit herkömmliche Bildschirme deutlich. Dadurch liefert er auch bei starker Sonneneinstrahlung klare Bilder und erzielt somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
LED-Außendisplay-Serie AD
Die LED-Außenbildschirme der AD-Serie eignen sich auch für die meisten Werbeszenarien im Freien, z. B. für Säulenwerbung, Stadionbildschirme, Werbebildschirme in Einkaufszentren usw.
Die Outdoor-LED-Bildschirme der AD-Serie verfügen über ein zusätzliches Abluftventil an der Unterseite des Netzteils. Dieses Ventil reguliert den internen Luftdruck, kontrolliert präzise den Temperaturanstieg durch den Rückstoß und verbessert die Wärmeableitung.
Das LED-Außenmodul besteht aus Aluminiumdruckguss, das nicht nur eine gute Feuerbeständigkeit aufweist, sondern auch bei hohen Umgebungstemperaturen stabil und formstabil bleibt, wodurch die Lebensdauer und Leistung des Produkts weiter verbessert werden.
Arten von LED-Bildschirmgehäusen für den Außenbereich
2.1 Robuster und langlebiger Eisenschrank
Die von LEGIDATECH hergestellten LED-Bildschirme bestehen aus 1,5 mm dickem, verzinktem Eisenblech. Der Vorteil liegt in den niedrigen Produktionskosten. Zudem lassen sie sich individuell an die Bedürfnisse verschiedener Anwendungsbereiche anpassen und ermöglichen die Herstellung von LED-Bildschirmen für den Außenbereich in unterschiedlichen Formen, beispielsweise als zylindrische oder kugelförmige Bildschirme. Die Größe der Bildschirme ist somit frei wählbar.
2.2 Endgültiges Aluminiumgehäuse
Gehäuse aus Aluminium-Druckguss werden häufig für LED-Außenbildschirme verwendet. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Präzision, geringes Gewicht und vor allem nahtlose Verbindungen aus, was die Bildqualität verbessert. Die LED-Bildschirme aus Aluminium-Druckguss werden in einem Stück geformt, wodurch die Planheit des Gehäuses gewährleistet und Probleme mit Gehäuseverbindungen weitgehend vermieden werden. Das benutzerfreundliche Design ermöglicht eine einfachere und leichtere Installation, und die Gehäuseverbindungen sowie die Anschlusskabel sind zuverlässiger. Dank des geringen Gewichts und der Hebevorrichtung lässt sich das System bequemer und sicherer montieren. Die Signal- und Stromverbindungen zwischen den Gehäusen sind verdeckt verlegt, sodass nach der Installation keine Kabel sichtbar sind. (Bilder der Gehäuse der OK-Serie können eingefügt werden.)
2.3 Gehäuse aus Magnesium-Aluminium-Legierung
Magnesiumlegierungen bestehen aus Magnesium und anderen Elementen. Die Eigenschaften von LED-Außenbildschirmen aus Magnesium-Aluminium-Legierungen sind: geringe Dichte, hohe Festigkeit, gute Wärmeableitung, gute Stoßdämpfung, höhere Schlagbelastbarkeit als Aluminiumlegierungen und gute Beständigkeit gegen organische und alkalische Korrosion. Magnesiumlegierungen werden verwendet als LED-Außendisplayschrank Das Produkt zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, einfache Installation und hervorragende Wärmeableitung aus und ist daher im Markt besonders wettbewerbsfähig. Ein Nachteil besteht darin, dass das Gehäuse aus Magnesiumlegierung teurer ist als andere Gehäusearten.
Lampentyp der LED-Außenanzeige
SMD-LEDs (Oberflächenmontagedioden) sind aufgrund ihrer hohen Integration und Farbwiedergabe ideal für hochauflösende Bildschirme geeignet. Sie sind klein, hochdicht, energiesparend und umweltfreundlich. Sie werden häufig in öffentlichen Bereichen wie Stadien und auf Werbetafeln eingesetzt, um das visuelle Erlebnis und die Informationsverbreitung zu verbessern.
Mit dem technologischen Fortschritt erweitern sich die Anwendungsbereiche von SMD-Lampenperlen ständig und umfassen Werbung, Bühneneffekte, Smart Homes usw.
DIP-LED-Displaylampen für den Außenbereich (durchkontaktierte Dioden) zeichnen sich durch hohe Helligkeit und gute Farbwiedergabe aus und finden breite Anwendung in Stadien, auf Plätzen und anderen Orten. Sie sind nicht nur bei direkter Sonneneinstrahlung gut sichtbar, sondern auch wind- und regenbeständig und gewährleisten so einen stabilen Betrieb unter verschiedenen Witterungsbedingungen.
DIP-LED-Außendisplays zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten aus und sind daher die ideale Wahl für viele Großveranstaltungen.
Anwendungsszenarien für LED-Außenbildschirme

LED-Außenbildschirme Sie werden auch häufig auf Veranstaltungsbühnen eingesetzt, insbesondere auf Outdoor-Bühnenleinwänden, da sie leicht zu transportieren und abzubauen sind. P3.91 P4.81 ist eine gute Wahl mit exzellenter Bildqualität.

Das LED-Display für den Außenbereich kann an Säulen befestigt werden, wodurch das Sichtfeld und die Bildwirkung des Displays effektiv verbessert werden und gleichzeitig Stabilität und Langlebigkeit unter verschiedenen Wetterbedingungen gewährleistet sind.
Diese Installationsmethode spart nicht nur Platz und sieht gut aus, sondern verringert auch den Windwiderstand und erhöht die Sicherheit.

Durch die Wandmontage kann der LED-Außenbildschirm effektiv mehr Passanten und Touristen aus größerer Entfernung anlocken, seine Werbewirkung verstärken und die Markenbekanntheit steigern.
Gleichzeitig kann dadurch wertvoller Installationsraum gespart, die Inanspruchnahme von Bodenressourcen vermieden und die Umgebung ordentlicher und aufgeräumter gestaltet werden.

Mithilfe der LED-Außenanzeigetafel kann die Kirche wichtige Veranstaltungsinformationen, Inhalte des Evangeliums und Vorschauen auf Wohltätigkeitsveranstaltungen zeitnah veröffentlichen, damit mehr Menschen die Dynamik und die Fürsorge der Kirche verstehen können.
Es kann üblicherweise am Eingang der Kirche, am Türsturz oder am Kirchendach angebracht werden. Halterung, Wandmontage und Säulenmontage sind allesamt gute Optionen.

LED-Außenbildschirme werden häufig in Sportarenen eingesetzt, beispielsweise zur Anzeige von Spielständen, auf Stadionzäunen, auf Bildschirmen für Echtzeitübertragungen usw.
Bildschirme mit hoher Helligkeit können Farben besser wiedergeben, und der Spielinhalt sowie die Punktzahl sind auch aus der Ferne gut erkennbar.

LED-Außenanzeigen können wichtige Informationen wie Verkehrssignale, Straßenverhältnisse, Unfallwarnungen usw. zeitnah ausgeben und so den Fahrern helfen, schnell zu reagieren und die Fahrsicherheit zu verbessern.
Durch in Echtzeit aktualisierte Inhalte werden LED-Außenanzeigen dazu beitragen, das Verkehrsmanagement effizienter und intelligenter zu gestalten.

Als mobiler LKW-LED-Bildschirm überwindet die LED-Außenwerbung die Grenzen traditioneller Werbeformen und kann der Markenkommunikation ein neues Maß an Freiheit verleihen.
Mobile LED-Bildschirme auf LKWs können jederzeit und überall Informationen wie Aktivitäten und Werbeaktionen präsentieren und so die Zielgruppe effektiver erreichen.
Ressourcen für LED-Außenanzeigen
- Blogs
- Seiten
Wie man die Größe eines LED-Bildschirms misst
5 Schritte zur richtigen Reinigung von LED-Bildschirmen
Welche Vorteile bieten LED-Werbebildschirme im Außenbereich?
Doppelseitiger LED-Außenbildschirm
Faktoren, die die große Preisdifferenz zwischen LED-Außenbildschirmen verursachen
P3.9 LED-Außendisplay: Was Sie wissen müssen
Eine detaillierte Anleitung für Outdoor-P6-LED-Bildschirme für Werbung
Bester Ratgeber: So schützen Sie Ihr LED-Display im Außenbereich vor Feuchtigkeit
Wie kann die Lebensdauer von LED-Werbetafeln im Außenbereich verlängert werden?
Kaufberatung für LED-Außenbildschirme
LED-Display-Auflösung enthüllt: von Standardauflösung bis 8K
Die Auswirkungen des Betriebs von LED-Displays bei hohen Temperaturen
Grundlagenleitfaden für LED-Bildschirme
LED-Videowand-Controller: Alles, was Sie wissen müssen
LED-Werbebildschirm-AD-Serie / Outdoor-LED-Bildschirm-B-Serie
Digitale LED-Außenwerbung – EDS-Serie / Outdoor-LED-Bildschirm OK-Serie
LED-Außenmodule / P4.8 LED-Außenmodule
P5 LED-Bildschirm – Kurzanleitung / P10 LED-Display: Ein umfassender Leitfaden
LED-Stadionanzeigen für Sportveranstaltungen / LED-Bildschirm für Hotel
LED-Bildschirm für Bühne/Konzert / LED-Bildschirm für die Kirche
LED-Bildschirm für Einkaufszentrum / LED-Bildschirm für Flughäfen
Verwandte LED-Außenvitrinen
Lösungen für LED-Außendisplays
Das Projekt für LED-Außenbildschirme ist ein umfassendes Projekt, das Elektronik, Optik, Kommunikation, Computer, Netzwerke, Strukturen, Tiefbau und Dekoration integriert.
Die technische Abteilung von Hunan LEGIDATECH wird Ihnen ausführliche Lösungen für LED-Außendisplays vorstellen. Anhand dieser Lösungen können Sie die Kosten für LED-Außendisplays einfach kalkulieren und diese erwerben.
1. Welche Schlüsselfaktoren müssen bei der Standortanalyse für die Installation von LED-Außendisplays berücksichtigt werden?
1.1 Standort des LED-Außenbildschirms und des Kontrollraums bestimmen
Bei der Besichtigung des Standorts sollte zunächst der Installationsort des Bildschirms ermittelt werden.
Entscheidend ist, vor Ort zu klären, ob die Installation an einer bestimmten Wand, unter einem Balken, zwischen Säulen usw. erfolgen soll.
Dies wird in der Zeichnung durch die Bestimmung der Stützen- und Trägernummern auf der linken und rechten Seite der Trennwand in der Draufsicht dargestellt. Bestimmen Sie die Unterkante der Trennwand in der Seitenansicht.
Die Bestimmung des Standorts des Kontrollraums dient dazu, festzustellen, wo sich der Kontrollraum befindet und wie weit er vom LED-Außenbildschirm entfernt ist.
1.2 Ermitteln Sie die Belastungspunkte des vor Ort installierten LED-Außenbildschirms
Durch Beobachtung vor Ort, Befragung des zuständigen Personals der Partei A und Konsultation relevanter Bau- und Tiefbauzeichnungen werden die spannungstragenden Punkte (Oberflächen) der Schirmung ermittelt.
Stellen Sie sicher, dass die Gebäudestruktur das Gewicht der LED-Außenanzeige tragen kann.
1.3 Ermitteln Sie die Entfernung zwischen dem LED-Außenbildschirm und dem Kontrollraum.
Durch Vor-Ort-Besichtigungen und die Auswertung von Zeichnungen zu Stark- und Schwachstromleitungen in Gebäuden werden Richtung und Länge der Stark- und Schwachstromkabel ermittelt sowie festgestellt, ob Kabelkanäle oder Kabelschutzrohre verlegt werden müssen.
Denn die Länge der Kabel und Kommunikationssignalleitungen bestimmt die Lösung für das Steuerungssystem der LED-Außenanzeige.
1.4 Ermitteln Sie den Installationsort der unterstützenden Ausrüstung.
Die Installationspositionen für Stromverteilerschränke, Schränke, Audio- und Hauptkonsolen sollten gemeinsam mit den Anwendern festgelegt werden. Unterschiedliche Installationspositionen beeinflussen den Montageaufwand.
2. Welche Umweltfaktoren müssen bei der Verwendung von LED-Außendisplays beachtet werden?
Umweltanforderungen an LED-Außenbildschirme: wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig, stoßfest, kollisionssicher, unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, kältebeständig usw.
Dies erfordert, dass unser LED-Außendisplay über gute wasser- und feuchtigkeitsbeständige Eigenschaften verfügt.
Je nach den unterschiedlichen Umweltanforderungen sollte beim Kauf von LED-Außenbildschirmen besonderes Augenmerk auf die wichtigsten technischen Parameter der Außenbildschirme gelegt werden.
① Äußere Umweltfaktoren: Gebiete mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Gebiete, die ultravioletten Strahlen ausgesetzt sind, extrem kalte Gebiete, Küstengebiete, erdbebengefährdete Gebiete und blitzgefährdete Gebiete.
② Interne Umweltfaktoren: verschiedene Sportstätten (Basketballhalle, Volleyballhalle, Fußballhalle, Schwimmbad, Eishockeyhalle), Bereiche, die für elektromagnetische Strahlung empfänglich sind, Bereiche, die für Lärm empfänglich sind.
③ Faktoren der Bauumgebung: Flughäfen, Autobahnen, Wolkenkratzer, mobile Fahrzeugbildschirme usw.
3. Faktoren, die bei der Planung und Installation von LED-Außendisplays berücksichtigt werden sollten.
① Der Außenbildschirm wird im Freien installiert und ist häufig Sonne, Regen, Wind und Staub ausgesetzt; die Arbeitsbedingungen sind rau.
Wenn elektronische Geräte nass oder stark feucht werden, kann dies zu Kurzschlüssen oder sogar Bränden und damit zu Schäden führen.
② Freiluftdisplays können durch starke Elektrizität und Magnetismus infolge von Blitzeinschlägen beschädigt werden.
③ Die Umgebungstemperatur ändert sich stark. Außendisplays erzeugen im Betrieb eine gewisse Wärmemenge.
Ist die Umgebungstemperatur zu hoch, die Wärmeableitung aber unzureichend, kann der integrierte Schaltkreis nicht ordnungsgemäß funktionieren oder sogar durchbrennen, was zu einer Fehlfunktion des Anzeigesystems führt.
④ Außenbildschirme haben ein breites Publikum, erfordern einen großen Betrachtungsabstand, ein weites Sichtfeld, große Veränderungen des Umgebungslichts und können insbesondere direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein.
Bei der Planung und Installation von LED-Außenbildschirmen müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden:
① Die Verbindung zwischen dem LED-Außenbildschirm und dem Gebäude muss absolut wasserdicht und dicht sein.
Das Sieb muss über gute Entwässerungsmechanismen verfügen, damit sich ansammelndes Wasser problemlos abfließen kann.
② Installieren Sie Blitzschutzvorrichtungen an Außenbildschirmen und Gebäuden.
Der Hauptkörper und das Gehäuse des Außenbildschirms sollten gut geerdet sein, und der Erdungswiderstand sollte weniger als 32 Ω betragen, damit große Ströme, die durch Blitzeinschläge entstehen, rechtzeitig abgeleitet werden können.
③ Installieren Sie eine Belüftungsanlage zur Kühlung, sodass die Innentemperatur des Bildschirms zwischen -10 und 40 °C liegt.
Zur Wärmeabfuhr ist an der Rück- und Oberseite des LED-Außenbildschirms ein Axialventilator installiert.
④ Das LED-Außendisplay verwendet integrierte Schaltkreise in Industriequalität mit einem Betriebstemperaturbereich zwischen -40 und 80 °C, um zu verhindern, dass das Display aufgrund niedriger Temperaturen im Winter nicht startet.
⑤ Um eine gute Sichtbarkeit über große Entfernungen auch bei starkem Lichteinfall zu gewährleisten, müssen LED-Außenanzeigen mit ultrahoher Leuchtkraft ausgestattet sein.
⑥ Das LED-Display für den Außenbereich verwendet SMD-LED-Lampenperlen, die weite Betrachtungswinkel, reine Farben, konsistente und aufeinander abgestimmte Farben sowie eine Lebensdauer von über 100.000 Stunden aufweisen.
4. Basierend auf den Anforderungen empfehlen wir Ihnen die Outdoor-LED-Displays der OK-Serie.


Bei der Herstellung von LED-Außenbildschirmen werden die Abmessungen der Außenbildschirme vor Ort ermittelt. Angenommen, wir messen 10 Meter Länge und 6 Meter Breite.
Unsere LED-Display-Gehäuse haben die Abmessungen 960 mm x 960 mm. Wir können die Anzahl der Gehäuse für LED-Außendisplays bestimmen.
10 m * 1000 ÷ 960 mm ≈ 10,4167 ≈ 10
6 m * 1000 ÷ 960 mm ≈ 6,25 ≈ 6
Die tatsächliche Größe des LED-Außendisplays beträgt dann: Länge 960 mm * 10 = 9600 mm
Breite 960 mm * 6 = 5760 mm
5. Auf der Grundlage der Gegebenheiten vor Ort Stahlkonstruktionszeichnungen für LED-Außendisplays entwickeln und anfertigen.
Da es viele verschiedene Arten von Stahlkonstruktionen für LED-Außendisplays gibt, zeigt Ihnen LEGIDATECH hier die Zeichnungen der Stahlkonstruktion für Außensäulen als Referenz.

Strukturdiagramm eines Stahlrahmens für eine einspaltige LED-Außenanzeige.
6. Steuerungssysteme für LED-Außenanzeigen.
Grundsätzlich gibt es zwei Steuerungssystemlösungen für LED-Außenbildschirme: ein synchrones Steuerungssystem und ein asynchrones Steuerungssystem.
Es wird empfohlen, für kleine LED-Außendisplays ein asynchrones LED-Steuerungssystem und für große LED-Außendisplays ein synchrones Steuerungssystem zu verwenden.
LEGIDATECH empfiehlt die Verwendung des synchronen Steuerungssystems Nova, wie unten dargestellt:

Diagramm eines Synchronsteuerungssystems für Outdoor-LED-Displays
7. Was ist im Preis für ein LED-Außendisplay enthalten?
Hier nimmt LEGIDATECH das Outdoor-LED-Display P10 der OK-Serie als Beispiel:
Erforderliche Größe: 9,6 m lang × 5,76 m hoch = 55,296 m²
Modulgröße: 480 mm (Breite) × 320 mm (Höhe)
Schrankgröße: 960 mm (Breite) × 960 mm (Höhe)
Anordnung der Kartons: 10 Stück (Länge) × 6 Stück (Höhe) = 60 Stück
Tatsächliche Displaygröße: 5,12 m (Breite) × 3,84 m (Höhe) = 55,296 m²
7.1. Preis für einen LED-Außenbildschirm
| Artikel | Pixeldichte | Pixelabstand | Pixelzusammensetzung | Bildschirmbereich | Stückpreis | Gesamt | Anmerkungen |
| P10 LED-Außenbildschirm | 10000 Punkte/m² | 10 mm | 1 rot, 1 grün, 1 blau | 55,296 m² | 4300 | 237772 | Nationstar Aluminium-Druckgussgehäuse |
7.2. Preis der benötigten Ausrüstung für LED-Außenanzeigen
| Artikel | Modell | Einheit | Menge | Einzelpreis (RMB) | Betrag (RMB) | Anmerkungen |
| Steuerungssystem | Grußkarte | Stück | 1 | 1200 Yen | 1200 Yen | |
| Empfangskarte mit Adapter | Stück | 16 | 260 Yen | 4160 Yen | ||
| Software zur Bildschirmwiedergabe | Universelle LED-Wiedergabesoftware + LED-Studio | Stück | 1 | Frei | Frei | |
| Soundsystem | 80-Watt-Außenlautsprechersäule | Paar | 1 | 900 Yen | 900 Yen | |
| Verstärker | 200-Watt-Verstärker | Einheit | 1 | 800 Yen | 800 Yen | |
| Steuercomputer | Lenovo Yangtian T4900D | Stück | 1 | 3500 Yen | 3500 Yen | |
| Kühlsystem | Axiallüfter 300 mm | Stück | 3 | 500 Yen | 1500 Yen | |
| Verpackung | Verpackungsgebühr | ㎡ | 41 | 4000 Yen | 4000 Yen | |
| Mit | PH10 Modul | Stück | 3 | Frei | ||
| 5V40A Netzteil | Stück | 2 | Frei | |||
| LED-Leuchten, Masken, Verbindungskabel usw. | Mehrere | Frei | ||||
| Zwischensumme: | 17160 Yen | |||||
7.3. Preis für Ingenieurbauarbeiten und zugehörige Ausrüstung
| Artikel | Artikel | Einheit | Menge | (Stückpreis RMB) | Betrag (RMB) |
| Stromverteilerschrank | Schaltschrank für die Stromverteilung 20 kW. Der Stromverteilungsschrank enthält ein Schützfenster, einen Leistungsschalter, einen Fehlerstromschutzschalter, einen Wechselstromschütze und einen Zeitschalter. | Einheit | 1 | 6000 | 6000 |
| Blitzableiter | Deutscher OBO | PC | 1 | 2000 | 2000 |
| Stahlkonstruktion | Stahlkonstruktion + Kantenverkleidung | Satz | 1 | Der Nutzer bereitet das Produkt zum ortsüblichen Preis ohne Angebot zu. | |
| Installation und Fehlerbehebung | Schicken Sie Leute zur Installationsanleitung. | Satz | 1 | ||
| Zwischensumme: | 5000 | ||||
Zusammenfassung:
LED-Außenanzeigen Je nach Umgebungsbedingungen müssen unterschiedliche Arten von LED-Außendisplays ausgewählt werden. Anschließend müssen die Installationsabmessungen des LED-Displays und die Konstruktionszeichnungen für die Stahlkonstruktion des LED-Außendisplays festgelegt werden.
Wir empfehlen unseren Kunden Steuerungssysteme für LED-Außenanzeigen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, und erstellen Angebotspläne für LED-Außenanzeigen.
Ich hoffe, diese Komplettlösung für LED-Außendisplays kann Ihnen als Referenz dienen, um Ihnen bei der schnellen Erstellung eines Angebotsplans für LED-Außendisplays zu helfen.































