Komplettlösung für P10 Outdoor-LED-Displays
LEGIDATECH ist ein spezialisierter LED-Bildschirmhersteller mit 13 Jahren Erfahrung, einer 1.000 Quadratmeter großen Produktions- und Verarbeitungsanlage und einem Team von 100 technischen Mitarbeitern. Wir fertigen P10-LED-Bildschirme in verschiedenen Ausführungen und Größen, darunter auch P10-Außendisplays.
Darüber hinaus bietet LEGIDATECH einen Komplettservice inklusive Zeichnungserstellung, einem kompletten Satz an Sieben und Systemen sowie Transport, sodass Sie sich um Ihr Projekt keine Sorgen machen müssen.
P10 LED-Außendisplayschrank
Mit seinen farbenfrohen Bildern und seiner hohen Informationsdichte hat sich der P10 Outdoor-LED-Bildschirm zum idealen Träger für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit jeder Größenordnung entwickelt. Sein Kernstück, das Bildschirmgehäuse, besteht aus einer Vielzahl hochwertiger Materialien.
Die Größe des P10 Outdoor-LED-Bildschirms beträgt 960 x 960 mm und es gibt ihn in 3 verschiedenen Gehäusematerialien, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und seine hervorragende Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Das Gehäusematerial der P10 Outdoor-LED-Bildschirme der SP-Serie ist eine Magnesium-Aluminium-Legierung, die ein geringes Gewicht und eine optimale Wärmeableitung bietet.
Der LED-Bildschirm P10 Outdoor-SP der Serie ist ein LED-Bildschirm für den Außenbereich zur Miete, der sich leicht demontieren und installieren lässt.
Die P10 Outdoor-LED-Bildschirme der SP-Serie werden üblicherweise in Holz-Luftfrachtkisten verpackt, um den Transport zu erleichtern. Da diese Art von LED-Displays häufig in Sportstadien eingesetzt wird, ist ein schneller Transport und eine schnelle temporäre Installation erforderlich.
Das Gehäuse des P10 Outdoor-LED-Displays der OK-Serie besteht aus Aluminium, ist leicht und verfügt über eine ausgezeichnete Wärmeableitung, was die Lebensdauer des P10 Outdoor-LED-Displays erhöht.
Die Wartung der OK-Serie erfolgt von beiden Seiten. Bei beengten Platzverhältnissen und fehlenden Wartungskanälen empfiehlt LEGIDATECH die P10 Outdoor-LED-Bildschirme der OK-Serie.
Es zeichnet sich durch hohe Helligkeit und hohen Kontrast aus. Dank seiner guten Wärmeableitung ist für den Betrieb des LED-Außendisplays keine separate Klimaanlage erforderlich.
Das Gehäuse der p10 Outdoor-LED-Display-Serie AD besteht aus Aluminium, ist leicht, hat eine vernünftige Struktur und eine hohe Spleißgenauigkeit und ermöglicht ein wirklich nahtloses Spleißen.
Die Wartung der AD-Serie erfolgt von beiden Seiten. Das Wartungspersonal kann das P10-LED-Außenmodul entweder von der Vorder- oder von der Rückseite des LED-Displays austauschen.
Das LED-Modul-Kit der p10 Outdoor-LED-Display-Serie AD besteht ebenfalls aus Aluminium und weist eine gute Feuer- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf.
Outdoor P10 LED-Anzeigemodul
P10 Outdoor-LED-Display-Netzteil
P10 Outdoor-LED-Anzeigesteuerungssystem
Merkmale des P10 Outdoor-LED-Bildschirms

Die Common-Cathode-Ansteuerungstechnologie kann den Energieverbrauch senken. Das P10-Display erfasst die Umgebungsbedingungen und passt die Helligkeit automatisch an, wodurch die effektive Helligkeit und Stabilität des Außendisplays verbessert werden.

Es werden umweltfreundliche LED-Lampenperlen und Treiber-ICs der Marken Jingtai und Guoxing verwendet, die keine schädlichen Substanzen produzieren und die Umweltbelastung reduzieren.

Das P10 Outdoor-LED-Display arbeitet auch unter rauen Umgebungsbedingungen lange Zeit stabil, was die Lebensdauer des Outdoor-LED-Displays erhöht und die Wartungskosten sowie die Austauschhäufigkeit reduziert.

Im Vergleich zu herkömmlichen Displaytechnologien wie LCD- und Plasmabildschirmen weisen LED-Bildschirme einen geringeren Energieverbrauch auf. Sie können den Energieverbrauch in der Regel deutlich reduzieren und den Nutzern somit Stromkosten sparen. .
P10 Outdoor-LED-Bildschirm-OK-Serie
Die P10 Outdoor-LED-Bildschirmserie (OK) ist ein High-End-LED-Display, das elegantes Design mit hervorragender Leistung vereint. Das Gerät wiegt nur 28 kg und ist daher nicht nur leicht zu transportieren, sondern auch einfach zu installieren.
Der Bildschirm verwendet hochwertige Aluminiummodule und bietet dadurch einen hervorragenden Schutz. Seine Helligkeit beträgt bis zu 6500 cd bzw. bis zu 10.000 cd, sodass das Bild in jeder Umgebung klar erkennbar ist. Diese Bildschirmserie unterstützt die Wartung in beide Richtungen und ermöglicht einen flexiblen Betrieb.
Im Vergleich zu herkömmlichen LED-Außenschränken kann es durch 40% Energie sparen. Gleichzeitig kann es auch 3D-Effekte erzielen, verschiedene Designanforderungen wie Bögen und rechte Winkel erfüllen und dem Benutzer mehr Anwendungsmöglichkeiten bieten.
P10 Outdoor-LED-Display – Serie B
Die P10 Outdoor-LED-Bildschirmserie B ist ein extrem leistungsstarker Bildschirm mit Bildwiederholfrequenzen von 1920 Hz und 3840 Hz, der die Bedürfnisse und Budgetvorgaben verschiedener Kunden optimal erfüllt. Die Modulgröße beträgt 320 x 160 mm, die Gehäusegröße 960 x 960 mm.
Es bietet eine hohe Schutzart gemäß IP65 und gewährleistet so einen stabilen Einsatz in verschiedenen Außenbereichen. Darüber hinaus lässt es sich in Kombination mit einem Ständer problemlos in ein stadionspezifisches Display umwandeln, was die Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitert.
Das Gehäuse besteht aus Magnesium und die gesamte Maschine wiegt nur 28 Kilogramm, was nicht nur den Transport erleichtert, sondern auch den Installationsprozess deutlich vereinfacht und das Benutzererlebnis verbessert.
Outdoor P10 LED-Display – AD-Serie
Das Gehäuse des P10 Outdoor-LED-Bildschirms der Serie AD besteht aus einem Profilgehäuse und einem Modul aus Aluminiumdruckguss. Es ist mit nur 24,5 kg deutlich leichter und flacher als herkömmliche Gehäuse aus Eisen (45%), was den Arbeitsaufwand reduziert und die Umwelt schont.
Die LED-Werbebildschirme der Serie AD zeichnen sich durch hohe Schutzeigenschaften, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Kältebeständigkeit und Anpassungsfähigkeit an hohe Temperaturen aus und eignen sich daher hervorragend für Regionen mit rauem Klima.
Das neue Auslassventil reguliert den Luftdruck und kontrolliert den Temperaturanstieg, wodurch das Innenklima ausgeglichen, die Wärmeableitung verbessert und die Lebensdauer des LED-Bildschirms im Außenbereich verlängert wird. Die starre Verbindung und das drahtlose Design verbessern Ästhetik und Sicherheit.
P10 Outdoor-LED-Display – B Pro-Serie
Das Outdoor-LED-Display P10-B Pro ist ein Gehäuse aus Metall mit einem Pixelabstand von 10,667 mm. Trotz seiner relativ großen Bauweise zeichnet es sich durch eine außergewöhnlich hohe Helligkeit und Farbwiedergabe aus.
Es verwendet ein Drei-in-Eins-DIP-Lampenperlen-Design, das nicht nur einen größeren Betrachtungswinkel gewährleistet, sondern auch hervorragende Außendarstellungseffekte bietet, sodass die Bediener in verschiedenen Umgebungen ein optimales Anzeigeerlebnis erhalten.
Dieses Display eignet sich besonders für Großveranstaltungen, Werbung und diverse Außenpräsentationen. Es bleibt auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut sichtbar und bietet Nutzern somit hohen Komfort und optimale Wirkung.
Outdoor P10 LED-Bildschirm – SP-Serie
Die P10 Stadium Display-SP-Serie ist in zwei Größen (960 x 960 mm und 960 x 1280 mm) erhältlich und eignet sich dank hoher Auflösung und Helligkeit für verschiedene Veranstaltungsorte. Das Display besteht aus mehreren unabhängigen Einheiten und ist daher einfach zu installieren und schnell zu warten.
Jede Box verfügt über einen Standfuß, und der Winkel lässt sich von 65° bis 90° verstellen, um den Zuschauern eine komfortable und sichere Sicht zu gewährleisten. Das Design berücksichtigt die Sicherheit der Athleten: Weiche Masken schützen sowohl die Leinwand als auch die Athleten, und die obere Polsterung verhindert Zusammenstöße.
Der Bildschirm ist mit einem Lichtsensor ausgestattet, der die Helligkeit automatisch an unterschiedliche Umgebungen und Spielinhalte anpasst. Dadurch wird das Seherlebnis verbessert und gleichzeitig Energie gespart und die Umwelt geschont. Dies reduziert den Stromverbrauch und senkt die Stromkosten – ganz im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung.
Einzigartiger Kern und innovative Technologie des Outdoor-LED-Displays P10 von LEGIDATECH:


1. Energiesparend
Anwendung von hocheffizienten, energiesparenden Leiterplatten und der gemeinsamen Kathoden-Energiespartechnologie
2. Modulare Struktur
Durch die modulare Bauweise lassen sich die Installation und Wartung des P10 Outdoor-LED-Displays einfacher und schneller gestalten. Zudem kann es je nach Bedarf des Kunden in verschiedenen Größen und Formen individuell angepasst werden.
3. Intelligent
Das von LEGIDATECH hergestellte Outdoor-LED-Display P10 verfügt über intelligente Überwachungs- und Fernsteuerungsfunktionen. Dank des integrierten Sensor- und Überwachungssystems NOVA lässt sich der Betriebszustand des P10-LED-Displays in Echtzeit überwachen und es kann ferngesteuert werden. Nutzer können das LED-Display fernsteuern und Videos über Mobiltelefone, Computer und andere Endgeräte abspielen.
LED-Außendisplay vs. P10 LED-Innendisplay

Das P10 Outdoor-LED-Display ist ein wasser- und feuerfestes Display mit hoher Helligkeit und hohem Kontrast, das hauptsächlich im Außenbereich eingesetzt wird. Im Vergleich zu Indoor-Displays bietet das P10 Outdoor-LED-Display einen besseren Schutz und eine höhere Helligkeit, was jedoch auch zu deutlich höheren Produktionskosten führt.
Diese Konstruktion ermöglicht es, dass der Außenbildschirm auch unter widrigen Wetterbedingungen seine guten Gebrauchseigenschaften beibehält und somit den hohen Anforderungen der Benutzer an die Bildqualität gerecht wird.

Das P10-LED-Display für den Innenbereich verwendet einen Punktabstand von 10 mm und stellt relativ geringe Anforderungen an Wasser- und Brandschutz. Aufgrund der Eigenschaften der Innenraumumgebung ist die Helligkeit dieses Displays deutlich geringer als die von LED-Displays für den Außenbereich.
Trotzdem sind die Herstellungskosten des P10-LED-Displays für den Innenbereich deutlich niedriger als die des Modells für den Außenbereich, was es zu einer kostengünstigen Wahl für Anwendungen in Innenräumen macht.
Anwendungsszenarien des P10 Outdoor-LED-Displays

Die Installation von P10-LED-Außenbildschirmen an öffentlichen Orten ermöglicht die Ausspielung von Produktwerbung für Gewerbetreibende und von Werbung für staatliche Wohlfahrtsprogramme. Dies kann Kunden zum Einkaufen animieren und den Besucherstrom an öffentlichen Orten erhöhen.

Durch die Installation von P10-LED-Außenbildschirmen an beiden Seiten von Autobahnen, Stadtstraßen und öffentlichen Verkehrsmitteln können die Werbefläche und die Übertragungsgeschwindigkeit der Werbung erhöht werden.

Die Installation von P10-LED-Außenbildschirmen in großen Stadien, Konzertsälen und anderen Veranstaltungsorten bietet gute Werbevorteile, verbessert das Technologiegefühl im Stadion und schafft eine leidenschaftliche und technologisch fortschrittliche Atmosphäre für das Konzert.
Ressourcen für LED-Innenanzeigen
- Blogs
- Seiten
LED-Display-Schrank: Ein umfassender Leitfaden
Betrachtungsabstand von LED-Pixeln: Wichtige Parameter für die Platzierung Ihrer LED-Bildschirme
Wie berechnet man die LED-Bildschirmauflösung?
Welche Vorteile bieten LED-Werbebildschirme im Außenbereich?
Der umfassende Leitfaden zu Sport-LED-Displays
Optimierung des LED-Betrachtungswinkels
Unterschiede zwischen DIP- und SMD-Gehäusen für LED-Außenanzeigen
Die Vorteile von modularen LED-Bildschirmen
P10-LED-Außendisplay: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Eine umfassende Einführung in das P10-LED-Display
P10 LED-Außenmodul
Digitale LED-Außenwerbung – EDS-Serie
Kommerzieller LED-Bildschirm für den Außenbereich
LED-Anzeige für den Außenbereich
Outdoor-LED-Bildschirm OK-Serie
LED-Werbetafel für den Außenbereich, B-Pro-Serie
P10 LED-Modul – Ausführliche Anleitung
LED-Anzeige für Außenmasten
P10-LED-Displays für den Außenbereich sind in der Regel mit einer hohen Bildwiederholfrequenz, hoher Helligkeit und hoher Wasserdichtigkeit ausgestattet. Dies sind wesentliche technische Parameter für den normalen Betrieb von Außenwerbung.
Bildwiederholrate
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft der Bildschirm pro Sekunde neu gezeichnet wird. Eine hohe Bildwiederholfrequenz von 3840 Hz sorgt für eine flüssigere dynamische Darstellung, eine nahtlose Detailwiedergabe und verhindert Unschärfen und Bildrisse.
Zudem erhöht es die Bildschirmhelligkeit, sodass der Bildschirm auch bei starkem Licht stabil angezeigt wird, die Augenermüdung reduziert wird und der Sehkomfort auch bei längerem Betrachten erhalten bleibt.
Helligkeit
Die Helligkeit eines P10-LED-Bildschirms für den Außenbereich liegt üblicherweise zwischen 5500 und 10000 Nits. Dadurch können Bilder und Texte auch bei starkem Licht klar dargestellt werden, die Lesbarkeit und visuelle Wirkung werden verbessert und Markeninformationen werden effektiv vermittelt.
Obwohl Helligkeit wichtig ist, kann eine zu hohe Helligkeit die Darstellung in Bereichen mit schwachem Sonnenlicht beeinträchtigen. Daher sollte die geeignete Helligkeit je nach Situation gewählt werden.
Wasserdichtigkeitsklasse
IP (Ingress Protection) ist ein internationaler Standard zur Bewertung der Staub- und Wasserdichtigkeit elektronischer Geräte. Die beiden Ziffern geben die Schutzart (Staub- bzw. Wasserdichtigkeit) an. Die meisten LED-Außenbildschirme entsprechen der Schutzart IP65.
Bei der Auswahl eines P10-Außenbildschirms sollten Sie dessen Wasserbeständigkeit überprüfen. Die “6” in IP65 bedeutet vollständige Staubdichtigkeit, die “5” hingegen, dass der Bildschirm Spritzwasser standhält. Somit schützt der P10-LED-Außenbildschirm effektiv vor dem Eindringen von Wasser und Staub.
LED-Lampenperlen
Das P10 Outdoor-LED-Display von LEGIDATECH verwendet zwei Arten von National Star-Lampenperlen: 3535 und 2727. 3535-Lampenperlen eignen sich aufgrund ihrer großen Größe und guten Wärmeableitungsleistung für Anwendungen mit hoher Helligkeit und hohem Kontrast, wie z. B. Außenwerbung und Stadien.
Die kleinen 2727-LED-Lampenperlen eignen sich ideal für beengte Platzverhältnisse. Sie werden häufig in kleinen Werbedisplays und Verkehrsschildern eingesetzt und zeichnen sich durch hervorragende Helligkeit und Farbwiedergabe aus.
| Modell | P10 |
|---|---|
| Pixelabstand | 10 mm |
| Modulgröße | 320 x 160 mm |
| Modulauflösung | 32 x 16 Punkte |
| LED-Lampentyp | SMD 3535 |
Das bedeutet, dass ein LED-Modul einen Pixelabstand von 10 mm zwischen zwei LEDs aufweist. Die übliche Größe eines LED-Moduls beträgt 480 × 320 mm bzw. 320 × 160 mm.
Es gibt zwei Haupttypen von P10-LED-Modulen: DIP-LED-Module und SMD-LED-Module.
Da der Pixelabstand von 10 mm größer ist als bei anderen Modellen, ist die Herstellung einfacher und der Preis günstiger. Es eignet sich für große Bildschirmdiagonalen oder größere Betrachtungsabstände.
Verwandte LED-Außenvitrinen
P10 Outdoor-LED-Display
Das P10 Outdoor-LED-Display ist ein großes Anzeigegerät, das häufig in der Außenwerbung, in Stadien, bei Konzerten und anderen öffentlichen Orten eingesetzt wird.
Das “P” steht für “Pixelabstand”, und die “10” bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Leuchtdioden auf dem Display, der 10 mm beträgt.
Das P10-Display hat sich aufgrund seiner überlegenen Klarheit und Helligkeit zu einem der gängigsten Produkte im Bereich der Outdoor-Displays entwickelt.
Warum sollte man sich für die P10-Tonhöhe entscheiden?
1. Hohes Kosten-Leistungs-Verhältnis:
Im Vergleich zu Displays mit kleinerem Pixelabstand bietet das P10-LED-Display niedrigere Herstellungskosten und eignet sich besonders für den großflächigen Einsatz in der Werbebranche, wodurch eine gute Kapitalrendite erzielt wird.
2. Großer Betrachtungsabstand:
Dank des großen Pixelabstands eignet sich P10 für größere Betrachtungsdistanzen, beispielsweise auf Straßen, Plätzen oder in Stadien, und ermöglicht eine klare und verzerrungsfreie Darstellung.
3. Anpassung an die Außenumgebung:
Das P10-Display zeichnet sich in der Regel durch hohe Helligkeit sowie Wasser- und Staubdichtigkeit aus und funktioniert auch bei Sonneneinstrahlung und verschiedenen Wetterbedingungen einwandfrei.
4. Große Bildschirmgröße:
Der P10-Bildschirm eignet sich dank seines großen Pixelabstands besonders für verschiedene großformatige Bildschirme. Er kann auf vielfältige Weise installiert werden, sei es hängend, neigbar oder an der Wand montiert.
Wartungsmethode
Die Wartungsmethoden für P10-LED-Außenbildschirme lassen sich hauptsächlich in die Wartung der Vorderseite und die Wartung der Rückseite unterteilen:
Frontwartung
Wie der Name schon sagt, bezeichnet die Frontwartung die Reparatur oder den Austausch von Modulen durch die Vorderseite des Bildschirms. Die Vorteile dieser Wartungsmethode sind:
1. Praktisch:
Die Konstruktion der Wartungsstruktur an der Vorderseite ermöglicht es dem Benutzer, Module direkt an der Vorderseite des Bildschirms zu demontieren und auszutauschen, ohne den gesamten Bildschirm auseinandernehmen zu müssen, was Zeit spart.
2. Platzbedarf reduzieren:
Geeignet für Umgebungen mit begrenztem Platzangebot, wie z. B. kleine Werbetafeln in Stadtstraßen.
Die Wartung von vorne hat jedoch auch ihre Nachteile. Beispielsweise kann in manchen Fällen ein gewisser Platzbedarf erforderlich sein, um den Aus- und Einbau von Modulen zu ermöglichen.
Hintere Wartung
Die Wartung von hinten dient der Reparatur oder dem Austausch von Komponenten durch die Rückseite des Bildschirms. Zu ihren Vorteilen gehören:
1. Starker Schutz:
Durch einen vergleichsweise geringeren manuellen Eingriff kann der Verschleiß der Vorderseite des Bildschirms verringert und die Lebensdauer des Geräts verlängert werden.
2. Geeignet für große Bildschirme:
Große Außenbildschirme (wie z. B. riesige Werbebildschirme in Stadien) werden im Allgemeinen nachträglich gewartet, wobei mehrere Module zentral verwaltet und instand gehalten werden können.
Der Nachteil besteht darin, dass für den Betrieb mehr Platz benötigt wird und möglicherweise mehr Personal erforderlich ist.
Verpackung von P10-LED-Außenbildschirmen
P10-LED-Außenbildschirme werden in der Regel in speziellen Holzkisten oder Kisten aus wasserdichtem Material verpackt, um Beschädigungen während Transport und Handhabung zu vermeiden. Die Verpackung enthält üblicherweise folgende Teile:
1. LED-Modul:
Die Module sind üblicherweise blockförmig verpackt und enthalten jeweils eine bestimmte Anzahl von LED-Lampenperlen, die sich leicht verbinden und zusammenbauen lassen.
2. Komponenten der Stromversorgung:
Einzelverpackung, um sicherzustellen, dass sie während des Transports nicht durch andere Geräte beeinträchtigt werden und Beschädigungen vermieden werden.
3. Steuerungssystem:
Komponenten wie Videoprozessor/Mediaplayer-Box, Anschlusskabel und Befestigungsmaterial usw. werden üblicherweise separat verpackt, um Verluste zu vermeiden.
4. Benutzerhandbuch:
Bietet Installations-, Inbetriebnahme- und Wartungsanweisungen, um den Benutzern eine bessere Nutzung der Geräte zu ermöglichen.


























