960*960mm Serie Außenwerbebildschirm - 2025
-Einzigartig anpassbare Schrankgröße
– Frontseitiges Servicedesign für einfache Montage und Demontage
– Energiesparender LED-Bildschirm, hohe Auflösung, wetterfest. Perfekt für Außenwerbung, Veranstaltungen und Umgebungen.
– Vielseitig einsetzbar und bietet eine umfassende Lösung für alle Anforderungen an Außendisplays.
– Nahtloser Look für das nackte Auge 3D-LED-Display Design
Was ist ein 960*960mm-Außenwerbebildschirm?
Die 960*960mm-Serie verwendet ein Aluminiummodul-Design mit ausgezeichneter Feuchtigkeits- und Salzsprühbeständigkeit, wodurch ein stabiler Betrieb in feuchten und küstennahen Umgebungen ermöglicht wird.
Die leichte und robuste Aluminiummodulstruktur widersteht der Erosion durch Wind und Regen.
Seine Höhe Helligkeit Gewährleistet klare Sicht auch bei starkem Sonnenlicht. Geeignet für Küstenregionen., Außenwerbetafeln, Geschäftszentren und andere Szenen.
♦Hohe Bildwiederholfrequenz ♦ Feuerhemmend ♦ Hohe Präzision ♦ Korrosionsbeständigkeit ♦ Hoch
Helligkeit
Eine Vielzahl von Schrankgrößen
Der Werbebildschirm im Außenbereich (960*960mm) ist in verschiedenen Kartongrößen erhältlich.
◆Unterstützen Sie unser einzigartiges LED-Modul 320 x 160 mm & 320 x 320 mm.
Ausgestattet mit einem einfachen Eisengehäuse und einem wasserdichten Stromkasten, kann es an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden, um den Anwendungsanforderungen verschiedener Anlässe bestmöglich gerecht zu werden.
Ob Großveranstaltung oder alltägliche Öffentlichkeitsarbeit – diese Bildschirme können hervorragende visuelle Effekte erzielen.

Bodengehäuse aus Aluminiumdruckguss
Die Bodenschale aus Aluminiumdruckguss ist robust, und das Gehäuse nutzt fortschrittliche Technologie, um Verformungen zu verhindern und Wärme schnell abzuleiten, wodurch sichergestellt wird, dass der Werbebildschirm im Außenbereich auch unter extremen klimatischen Bedingungen stabil funktioniert.
Das Gehäuse ist schön und praktisch und mit einem Netzteil und einer Steuereinheit für einfache Installation und sicheren Anschluss ausgestattet.
Das vordere Servicemodul ist wartungsfreundlich, das Druckgussschloss erhöht die Sicherheit, die Schraubenschlüsselöffnung vereinfacht die Montage und das Drei-in-Eins-Kabel reduziert Verwirrung und verbessert das Benutzererlebnis.

Schnelle Montage und Wartung
Module, Netzteile und Systemkarten von Außenwerbebildschirmen unterstützen die vollständige Wartung von vorne und hinten und können in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden.
Es ist sehr praktisch, wenn man den Pixelabstand ändert (z. B. von P10 mm auf P8 mm).
Es muss nichts geändert werden, nur die Module, da sie die gleiche Größe und Gehäusestruktur haben.

Mehrere wasserdichte Designs
Der LED-Modul ist über den seitlichen wasserdichten Dichtungsstreifen mit dem Gehäuse verbunden.
Mit ausgezeichnetem Schutz der Schutzart IP 65.
Der Werbebildschirm für den Außenbereich ist vollständig wasserdicht konstruiert und mit einem wasserdichten Drei-in-Eins-Stecker ausgestattet.
Der Lampenfuß ist mit einer doppelten Flüssigklebstofffüllung versehen, wodurch er auch in rauen Umgebungen sicher und komfortabel ist.
Es funktioniert auch bei starkem Regen oder in feuchter Umgebung stabil und eignet sich daher hervorragend für Außenanwendungen.

Echte gemeinsame Kathode, extrem energiesparend
Die gemeinsame Kathode ist eine energiesparende Stromversorgungstechnologie für LED-Außenanzeigen, die die Probleme der hohen Bildschirmtemperatur und des übermäßigen Stromverbrauchs von Schaltungen mit gemeinsamer Anode effektiv lösen kann.
♠ Verwenden Sie hochwertige, energiesparende LED-Lampenperlen.
♠ Extrem geringe Wärmeentwicklung und minimaler Stromverbrauch
Die Bildschirmtemperatur der gemeinsamen Kathodenschaltung ist im Durchschnitt 14,6℃ niedriger als die der herkömmlichen gemeinsamen Anodenschaltung, und der Stromverbrauch wird um mehr als 20% reduziert.

Weitere Details und echte Bilder
Als zuverlässiger Hersteller von LED-Bildschirmen, LEGIDATECH entwirft jedes Produkt mit größter Sorgfalt. Die echten, unbearbeiteten Fotos sprechen für sich.
Installation von Außenwerbebildschirmen
Werbebildschirm im Außenbereich für Kultur- und Tourismusdenkmäler
Kulturelle und touristische Sehenswürdigkeiten ziehen das ganze Jahr über zahlreiche Touristen an und sind ideale Plattformen, um regionale Besonderheiten zu präsentieren.
Im Freien LED-Bildschirm für den Außenbereich Die in diesen Bereichen installierten Elemente fügen sich nicht nur harmonisch in die Umgebung ein, sondern bieten auch helle Lichteffekte, um die Aufmerksamkeit der Touristen zu erregen.
Sie werden üblicherweise an zentralen Orten wie Eingängen und Plätzen aufgestellt und unterstützen Echtzeit-Updates und lebendige visuelle Effekte, wodurch die Verbreitung kultureller Geschichten gefördert und gleichzeitig die Markenbekanntheit gesteigert wird.


LED-Außenbildschirm für städtische Gewerbegebiete
Urbane Gewerbegebiete sind dicht besiedelt und weisen eine hohe Werbepräsenz auf, wodurch sie sich ideal für die Verbreitung von Markeninformationen eignen.
LED-Werbebildschirme im Außenbereich zeigen helle, hochauflösende und dynamische Inhalte, um die Aufmerksamkeit von Passanten zu erregen.
Durch seine überlegene Sichtbarkeit und dynamische Darstellung kann die Markenbekanntheit deutlich gesteigert und die Aufmerksamkeit und Beteiligung an kommerziellen Aktivitäten erhöht werden.
Werbebildschirme im Außenbereich in Stadien und bei Großveranstaltungen
Sportstadien ziehen bei Veranstaltungen große Menschenmengen an und schaffen so einzigartige Werbemöglichkeiten.
Auf LED-Außenbildschirmen außerhalb der Stadien können Spielzusammenfassungen, Spielerstatistiken und interaktive Inhalte für die Fans in Echtzeit angezeigt werden.
Dynamische Displays steigern die Interaktion mit dem Publikum, verbessern die Markenpräsenz, wecken Begeisterung beim Publikum und verbinden Marken mit Leidenschaft.


Säulenmontierte LED-Werbebildschirme
An Autobahnen, Stadteinfahrten und wichtigen Verkehrsadern werden säulenmontierte LED-Werbebildschirme installiert, um sicherzustellen, dass die Werbung für Fußgänger und Fahrzeuge sichtbar ist.
Ihre erhöhte Struktur und weiter Betrachtungswinkel Sie können wirkungsvolle Inhalte über große Entfernungen übertragen. Die Geräte sind mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet, die zeitbasierte Inhaltsumschaltungen unterstützen, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und kontextbezogen sind.
Wichtige Teile der LED-Außenbildschirm-Serie 960 x 960 mm

Die Serie 960*960mm verwendet Aluminium-Druckgussmodule, die hitzebeständig und formstabil sind.
Die LED-Module haben eine Größe von 320 x 320 mm und können beliebig miteinander verbunden werden.

Das Standardgehäuse hat die Abmessungen 960 x 960 x 115 mm; zur Auswahl stehen Gehäuse aus Eisen, Aluminium und Aluminiumdruckguss.
Die Schrankgröße kann individuell angepasst werden: 960 x 960 mm / 640 x 960 mm / 640 x 640 mm / 960 x 640 mm

Die 960 x 960 mm-Serie verwendet energiesparende Netzteile namhafter Hersteller, um den Energieverbrauch des Displays zu reduzieren. Beispiele hierfür sind MeanWell und G-Power.
Erfahren Sie mehr über Außenwerbebildschirme
- Parametertabelle der 960*960mm-Serie
- Benutzerhandbuch
| Artikel | P3.81 | P5.33 |
| Pixelzusammensetzung (SMD) | 1921 | 1921 |
| Pixelabstand (mm) | 3.81 | 5.33 |
| Modulauflösung (B×H) | 84×84 | 60×60 |
| Modulgröße (mm) | 320×320×10 | |
| Modulgewicht (kg) | 1.58 | |
| Modulanzahl/Schrank (B×H) | 3×3 | |
| Kabinettsbeschluss (B×H) | 252×252 | 180×180 |
| Schrankgröße (mm) | 960×960×115 | |
| Schrankfläche (m²) | 0.92 | |
| Schrankgewicht (kg/Schrank) | 35 | |
| Schrankmaterial | Eisenschrank | |
| Schrankdichte (Punkte/m²) | 68889 | 35201 |
| IP-Schutzart | IP65 | |
| Weißabgleich Helligkeit (Nits) | ≥5000 | ≥5000 |
| Farbprozessor (Bit) | 14 | 16 |
| Farbtemperatur (K) | 6500-9000 | |
| Sehwinkel (H/V) | 140°/ 120° | |
| Abweichung des Leuchtpunktmittelpunkts | <3% | |
| Gleichmäßigkeit der Leuchtdichte | ≥97% | |
| Farbgleichmäßigkeit | Innerhalb von ±0,003Cx, Cy | |
| Kontrastverhältnis | 5000:1 | |
| Maximale Leistungsaufnahme (W/m²) | 550 | 550 |
| Durchschnittlicher Stromverbrauch (W/m²) | 185 | 185 |
| Eingangsspannung | Wechselstrom 100–240 V | |
| Frequenz (Hz) | 50 und 60 | |
| IC-Fahrer | 1/14 | 1/6 |
| Bildwiederholfrequenz (Hz) | 3840 | |
| Wartungsmethode | Vorder- und Rückansicht | |
| Lebensdauer (Std.) | 100,000 | |
| Arbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit | -40℃-80℃/10%RH-98%RH (Nicht kondensierend) | |
| Lagertemperatur/Luftfeuchtigkeit | -20℃-60℃/10%RH-98%RH (Nicht kondensierend) | |
1.1 Benachrichtigung
| Artikel | Benachrichtigung |
| Temperatur | Die Arbeitstemperatur sollte im Bereich von -10℃~50℃ liegen. |
| Luftfeuchtigkeit | Die Lagertemperatur sollte zwischen -20℃ und 60℃ liegen. |
| Wasserdicht | Die Luftfeuchtigkeit am Arbeitsplatz sollte zwischen 101 TP3TRH und 981 TP3TRH liegen. |
| Staubdicht | Die Lagerfeuchtigkeit sollte zwischen 101 TP3TRH und 981 TP3TRH liegen. |
| Anti-Elektromagnetische Strahlung | IP66 |
| Schutz vor elektrostatischer Entladung | IP66 |
| Temperatur | LED-Displays sollten nicht in Umgebungen mit starker elektromagnetischer Strahlung aufgestellt werden, da dies leicht zu Bildstörungen führen kann. |
| Luftfeuchtigkeit | Für die Stromversorgung, das Gehäuse und die Metallabdeckung des Displays muss eine ordnungsgemäße Erdung gewährleistet sein. Der Widerstand der Erdung muss <10 Ω betragen, um Schäden an den elektrischen Bauteilen zu vermeiden. |
1.2 Benutzerhandbuch
- Benutzerhandbuch
| Artikel | Benutzerhandbuch |
| Elektrostatischer Schutz | Der Monteur muss einen Antistatikring und Elektrohandschuhe tragen. Jedes Gerät muss bei der Installation ordnungsgemäß geerdet werden. |
| Verbindungstyp | Auf dem Modul sind positive und negative Elektroden aufgedruckt. Ein Verpolen ist nicht zulässig. Der Anschluss an 220 V Wechselstrom ist verboten. |
| Betriebsart | Es ist verboten, Modul, Gehäuse und das gesamte Display bei eingeschaltetem Strom zu montieren. Der Betrieb sollte aus Sicherheitsgründen nur bei vollständig ausgeschaltetem Strom erfolgen. Es ist verboten, das LED-Display während des Betriebs zu berühren, da die vom Körper erzeugte statische Elektrizität die LEDs und andere Komponenten beschädigen könnte. |
| Demontage und Transport | Das Modul darf nicht geworfen, geschoben oder zusammengedrückt werden, um ein Herunterfallen des Moduls, eine Beschädigung des Kits, der LED-Chips usw. zu vermeiden. |
| Umweltinspektion | Es sollte ein Temperatur- und Feuchtigkeitsmessgerät für das LED-Display am Installationsort vorhanden sein, um die Umgebung zu überwachen und festzustellen, ob das LED-Display durch Feuchtigkeit, Nässe usw. beeinträchtigt wird. |
| Die Verwendung von LED-Anzeigen | 1. Die Umgebungsfeuchtigkeit sollte 101 µg/m³ bis 651 µg/m³ betragen. Es wird empfohlen, das LED-Display einmal täglich einzuschalten und es dabei mindestens 4 Stunden lang zu benutzen, um die Feuchtigkeit zu entfernen. |
| 2. Bei einer Umgebungsfeuchtigkeit über 651 µg/m² sollte eine Entfeuchtung der Umgebung erfolgen. Es wird empfohlen, das LED-Display täglich mehr als 8 Stunden zu betreiben. | |
| 3. Wenn das LED-Display längere Zeit nicht eingeschaltet war, sollte es vor der Verwendung vorgewärmt werden, um Feuchtigkeit zu entfernen und Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Die genaue Vorgehensweise ist wie folgt: 20% Helligkeit 2 Stunden lang betreiben, 40% Helligkeit 2 Stunden lang betreiben, 60% Helligkeit 2 Stunden lang betreiben, 80% Helligkeit 2 Stunden lang betreiben, 100% Helligkeit 2 Stunden lang betreiben, und so die Helligkeit schrittweise erhöhen. |
1.3 Annahmeantrag und Verfahren
- Abnahmeantrag und -verfahren für LED-Anzeigen
| Artikel | Annahmeantrag und Verfahren |
| Helligkeit des LED-Displays | Schalten Sie das LED-Display auf volle Helligkeit und messen Sie die Helligkeit innerhalb von 10 Minuten mit einer Lichtpistole. Halten Sie die Lichtpistole dabei senkrecht zum Display. Passen Sie den Abstand zwischen Lichtpistole und Display an und stellen Sie sicher, dass das Sichtfenster (schwarzer Bereich) mindestens 16 Pixel abdeckt. Stellen Sie die Brennweite so ein, dass der LED-Chip im Okular klar sichtbar ist. Messen und protokollieren Sie anschließend die Helligkeitswerte. |
| Sichtwinkel | Die Messperson sollte in einem Winkel von 140° und einem unteren Winkel von 65° zum LED-Display stehen. Es wird darauf geachtet, dass das LED-Display keine offensichtlichen dunklen Bereiche aufweist. |
Rechtliche Aspekte bei LED-Werbetafeln spielen bei Werbeplänen eine sehr wichtige Rolle.
Diese Bestimmungen können je nach Standort variieren. Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften bezüglich Größe, Helligkeit, Position und Inhalt der Werbetafeln zu beachten.
Sie sollten stets auf verantwortungsvolle Werbung achten. Es ist ratsam, Rechtsexperten oder lokale Behörden um Rat zu fragen.

Verwandte Werbung: Außenbildschirm
Der ultimative Leitfaden für Werbebildschirme im Außenbereich
In der Welt der Außenwerbung ist es entscheidend, die Aufmerksamkeit des Publikums mit auffälligen Displays zu gewinnen. LED-Produkte revolutionieren die digitale Beschilderung.
Sie bieten Unternehmen eine effektive Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern und Kunden anzusprechen.
Dieser Leitfaden beleuchtet die zahlreichen Vorteile von LED-Werbetafeln für Außenwerbung. Er behandelt alles von der Funktionsweise bis hin zu Möglichkeiten, die maximale Wirkung zu erzielen.
Außenwerbebildschirme verstehen
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es besonders wichtig, die Aufmerksamkeit der Menschen zu gewinnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Werbetafeln können LED-Werbetafeln bewegte Inhalte darstellen, die fesselnder und einprägsamer sind.
Diese Funktion hilft Unternehmen dabei, viele Botschaften zu verbreiten, Animationen einzusetzen und sich problemlos an neue Marketingkampagnen anzupassen.
Werbebildschirme im Außenbereich bieten mehr als nur bewegte Bilder. Sie zeichnen sich durch hohe Helligkeit und Klarheit aus, sodass sie selbst bei hellem Sonnenlicht gut sichtbar sind.
Dank ihrer robusten Bauweise eignen sie sich perfekt für den langfristigen Einsatz im Freien. Sie funktionieren einwandfrei bei allen Wetterbedingungen und bieten stets eine gleichbleibende Leistung.

Was sind Werbebildschirme im Außenbereich?
Werbebildschirme sind große digitale Displays aus Leuchtdioden (LEDs).
Diese LEDs arbeiten zusammen, um helle und klare Bilder, Videos und Texte zu erzeugen. Sie sind in vielen Größen und Formen erhältlich und eignen sich daher für verschiedene Einsatzorte und Bedürfnisse.
Was LED-Außenbildschirme im Vergleich zu herkömmlichen Schildern so einzigartig macht, ist ihre Fähigkeit, wechselnde Inhalte anzuzeigen. Unternehmen können damit mehr als nur statische Bilder präsentieren.
Sie können nun bewegte Grafiken, aufregende Animationen und hochauflösende Videos bieten, wodurch sie viel besser darin sind, Aufmerksamkeit zu erregen.
Zudem bietet die LED-Beschilderung eine hervorragende Kontrolle über Helligkeit und Farbe.
Das bedeutet, dass Unternehmen jederzeit, ob Tag oder Nacht, für gute Sichtbarkeit sorgen können. Dies steigert den Erfolg von Außenwerbekampagnen erheblich.
Vorteile der Nutzung von Außenwerbebildschirmen
Der größte Vorteil von LED-Panels für Außenwerbung ist ihre hohe Sichtbarkeit. Sie sind sehr hell, wodurch Ihre Werbebotschaft selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut erkennbar ist.
Das ist viel besser als herkömmliche gedruckte Werbetafeln, die bei hellem Tageslicht oft langweilig aussehen.
LED-Panels sind zudem auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie bestehen aus witterungsbeständigen Materialien und trotzen daher Regen, Schnee, Wind und extremen Temperaturen, ohne an Leistung einzubüßen.
Das bedeutet, dass sie länger halten und Ihnen im Vergleich zu anderen, weniger haltbaren Alternativen Geld sparen.
Schließlich bieten LED-Panels viele kreative Möglichkeiten, Aufmerksamkeit zu erregen.
Sie können mehr als nur Standbilder zeigen. Unternehmen können Animationen, Videos und sogar Echtzeit-Updates nutzen. Dadurch wird Werbung für Kunden ansprechender und einprägsamer.
Arten der Nutzung von Werbeflächen im Außenbereich
Welcher LED-Panel-Typ für Sie am besten geeignet ist, hängt davon ab, wo Sie ihn einsetzen möchten, wie viel Sie ausgeben können und welche Qualität Sie für Ihr Display wünschen.
Für den Außenbereich stehen verschiedene LED-Displays zur Verfügung, von denen jede ihre eigenen Stärken und optimalen Einsatzmöglichkeiten bietet.
Wenn Sie beispielsweise für Ihr Projekt qualitativ hochwertige Bilder und Videos benötigen, ist es besser, einen kleineren Pixelabstand zu wählen.
Wenn die Betrachter das Display jedoch aus großer Entfernung betrachten, kann ein größerer Pixelabstand Kosten sparen und dennoch effektiv sein.
Einzel- vs. Vollfarb-LED-Panels
Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist die Wahl zwischen einfarbigen oder vollfarbigen LED-Panels.
Einfarbige Anzeigefelder zeigen nur eine Farbe an, beispielsweise Rot oder Gelb. Sie eignen sich hervorragend für textbasierte Nachrichten und sind kostengünstiger.
Vollfarb-LED-Panels hingegen bieten eine große Farbvielfalt. Sie können hochauflösende Bilder und Videos darstellen.
Pixelabstand Die Pixelgröße ist entscheidend für die Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Ein kleinerer Pixelabstand bedeutet, dass die LEDs enger beieinander liegen, was zu schärferen und helleren Bildern führt.
Die Wahl zwischen einfarbigem und mehrfarbigem Design hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.
Für die Darstellung einfacher, aussagekräftiger Textnachrichten eignen sich einfarbige Panels gut. Benötigen Sie jedoch brillante Grafiken, Videos und klare Bilder, sind Vollfarbpanels die bessere Wahl.

Anpassbare Formen und Größen
Vorbei sind die Zeiten, in denen wir nur schlichte, rechteckige Werbetafeln hatten. Moderne LED-Außenbildschirme lassen sich heute in Form und Größe verändern.
Dies ermöglicht es Unternehmen, einzigartige und eindrucksvolle Präsentationen zu gestalten, die auffallen und den Betrachtern in Erinnerung bleiben.
Die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung ergibt sich aus dem modularen Aufbau der LED-Panels. Einzelne Module lassen sich zu vielen verschiedenen Formen verbinden, zum Beispiel:
- Gebogene Displays: Ideal zum Umrunden von Säulen oder zum Schaffen ansprechender visueller Erlebnisse.
- Unregelmäßige Formen: Entwerfen Sie Displays, die zu Ihrem Logo, Ihrem Markenstil oder Ihren Gebäuden passen.
- Großflächige Werbetafeln: Setzen Sie die Module zu riesigen, aufmerksamkeitsstarken Displays zusammen.
Diese Flexibilität im Design trägt dazu bei, dass Ihre LED-Werbetafel optimal zu Ihrer Marke, Ihren Kampagnenzielen und der Umgebung passt.
Hauptmerkmale hochwertiger LED-Außenanzeigen
Die Investition in ein hochwertiges LED-Außendisplay ist sehr wichtig. Es sorgt für optimale Leistung über lange Zeit und stellt sicher, dass Ihr Geld gut angelegt ist.
Beim Vergleich verschiedener Optionen lassen sich die besten Panels anhand einiger Merkmale voneinander unterscheiden.
Zu diesen Merkmalen gehören die Helligkeit in Nits, die Auflösung, der Pixelabstand, die Bildwiederholfrequenz, die IP-Schutzart und die Energieeffizienz.
Ein vertrauenswürdiger Lieferant wird Ihnen diese Informationen transparent mitteilen. So können Sie das passende Panel für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Helligkeit und Sichtbarkeit
Helligkeit Die Helligkeit ist einer der wichtigsten Faktoren für LED-Außenbildschirme. Sie wird in Nits gemessen und bestimmt, wie gut Ihr Display in verschiedenen Lichtverhältnissen funktioniert.

LED-Außenbildschirme sollten eine Helligkeit von mindestens 4.000 Nits aufweisen. Höhere Werte sind für sehr sonnige Standorte besser geeignet.
Hohe Helligkeitswerte sorgen dafür, dass Ihr Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung klar bleibt. Dadurch wird verhindert, dass der Bildschirm blass wirkt.
Viele LED-Bildschirme verfügen auch über eine automatische Helligkeitsregelung. Diese Funktion passt die Helligkeit an das Umgebungslicht an.
Auf diese Weise bleibt das Display jederzeit klar und gut sichtbar, ohne nachts Menschen zu blenden.
Ein helles und farbenfrohes Display kann Aufmerksamkeit erregen und Ihre Botschaft wirkungsvoller vermitteln.
Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit
LED-Werbetafeln im Außenbereich sind unterschiedlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Sie müssen mit grellem Sonnenlicht, starkem Regen, Wind, Schnee und extremen Temperaturen zurechtkommen.
Das bedeutet, dass eine robuste und langlebige Konstruktion sehr wichtig ist. Sie sollten Paneele wählen, die gut verarbeitet sind und verschiedenen Witterungseinflüssen standhalten.
Die Schutzart (IP-Schutzart) gibt an, wie gut die Paneele Staub und Wasser widerstehen. Für den Außeneinsatz ist eine Schutzart IP65 oder höher ist am besten.
Diese Schutzart bedeutet, dass das Panel vollständig vor Staub geschützt ist und Spritzwasser aus jeder Richtung aushält.
Die Wahl langlebiger LED-Panels ist eine kluge Entscheidung.
Sie verringern das Risiko von Witterungsschäden, benötigen weniger Wartung und haben eine längere Lebensdauer. So erhalten Sie jedes Jahr zuverlässige Leistung aus Ihrer Investition.
Installationstipps für LED-Außenpaneele
Die korrekte Installation Ihres LED-Werbedisplays ist sehr wichtig. Dadurch wird eine optimale Leistung und lange Lebensdauer gewährleistet. Sie müssen sich Gedanken über den Aufstellungsort, die Befestigung und die elektrische Installation machen.
Es empfiehlt sich, ein vertrauenswürdiges und qualifiziertes Installationsteam zu beauftragen.
Sie sorgen dafür, dass die Leinwand sicher montiert, fachgerecht verkabelt und gemäß den örtlichen Vorschriften angeschlossen wird. Das gibt Ihnen Sicherheit und lässt Ihre Installation professionell aussehen.
Die Wahl des richtigen Standorts
Die Wahl des besten Standorts für Ihren LED-Werbebildschirm ist für dessen Wirksamkeit von großer Bedeutung.
Sie müssen Orte finden, an denen viele Menschen vorbeigehen, wie zum Beispiel belebte Straßen und Kreuzungen, wo die Sicht von weitem gut ist.
Berücksichtigen Sie außerdem den Sonnenstand im Tagesverlauf. Es ist optimal, wenn das Panel nicht längere Zeit direkt der Sonne ausgesetzt ist. Dies trägt dazu bei, dass es klar bleibt und Blendung reduziert wird.
Achten Sie auf den richtigen Winkel des Panels für eine optimale Sicht. Ein leichter Neigungswinkel nach unten ist meist ideal. So können Personen in der Nähe das Panel gut sehen, während es gleichzeitig auch für weiter entfernte Personen gut sichtbar ist.
Bewährte Installationspraktiken
LED-Werbedisplays sind zwar einfach aufzubauen, dennoch empfiehlt es sich, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Experten sorgen dafür, dass das Bedienfeld ordnungsgemäß befestigt, sicher montiert und korrekt verkabelt ist. Dies trägt dazu bei, Schäden zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Bevor Sie die Einrichtung abschließen, testen Sie alle Funktionen sorgfältig. Überprüfen Sie Helligkeit, Farbgenauigkeit und Konnektivität.
Prüfen Sie außerdem, ob das Fernverwaltungssystem funktioniert. Damit können Sie Inhalte aktualisieren, Einstellungen ändern und die Leistung von überall aus überprüfen.
Sie sollten vor dem Kauf mit Ihrem Lieferanten über technischen Support und Garantieoptionen sprechen.
Vertrauenswürdige Unternehmen bieten guten Support und Garantieleistungen. Das gibt Ihnen Sicherheit, falls Probleme auftreten sollten.
Content-Erstellung für Outdoor-LED-Displays
Effektiver Content ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Werbekampagne.
Mit LED-Außenwerbung ziehen Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich. Nutzen Sie dynamische Bilder, auffällige Animationen und hochauflösende Videos.
Achten Sie darauf, dass Ihre Inhalte kurz, prägnant und auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind.
Ein klarer Handlungsaufruf ist sehr wichtig. Er hilft, Kunden einzubinden und den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition zu ziehen.

Gestaltung effektiver visueller Inhalte
Unterschätzen Sie nicht die Wirkungsmacht hochwertiger visueller Inhalte. Dank UHD-Auflösung bieten Outdoor-Werbebildschirme eine beeindruckende Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Dadurch eignen sie sich perfekt für die Darstellung von Grafiken, Bildern und Videos in hoher Qualität.
Animationen eignen sich hervorragend, um Aufmerksamkeit zu erregen und Ihre Botschaft lebendiger zu gestalten. Setzen Sie sie gezielt ein, um wichtige Informationen hervorzuheben, den Fokus des Betrachters zu lenken und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Denken Sie daran, zu bedenken, wie weit die Personen entfernt sein werden, wenn sie Ihre Inhalte ansehen.
Der Text sollte groß und gut lesbar sein. Bilder und Videos müssen auch aus der Ferne interessant sein. Einfachheit trägt dazu bei, dass Ihre Botschaft schnell verstanden wird.
Software-Tools für Content-Management
Die Inhalte Ihres LED-Panels lassen sich dank einfacher Softwareoptionen problemlos verwalten. Viele Panels verfügen über integrierte Software, während andere mit anderen Plattformen kompatibel sind.
Mit diesen Software-Tools können Sie Ihr Panel aus der Ferne steuern. Sie können Inhalte aktualisieren, Einstellungen ändern und die Leistungsfähigkeit von jedem Ort mit Internetverbindung überprüfen.
Einige fortschrittliche Software bietet die Möglichkeit zur Terminplanung.
Mit dieser Funktion können Sie festlegen, dass zu bestimmten Tages- oder Wochenzeiten unterschiedliche Inhalte angezeigt werden. Das ist ideal, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen oder zeitlich begrenzte Angebote zu bewerben.
Wartung und Pflege von Außenwerbebildschirmen
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer Außenwerbeleinwand zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung wichtig.
Das bedeutet, Sie sollten den Bildschirm reinigen, auf Beschädigungen überprüfen und sicherstellen, dass alle Teile einwandfrei funktionieren.
Eine gute Luftzirkulation und der Schutz vor extremer Hitze und Kälte sind entscheidend, um zu verhindern, dass die LEDs zu heiß werden.
Regelmäßige Wartung sorgt nicht nur für einen reibungslosen Betrieb, sondern hilft Ihnen auch, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Dadurch können Sie sich teure Reparaturen in der Zukunft ersparen.
Tipps zur routinemäßigen Wartung
Die Einrichtung eines regelmäßigen Wartungsplans ist wichtig, damit Ihre Außenwerbeleinwand einwandfrei funktioniert und lange hält.
Durch regelmäßiges Reinigen der Displayoberfläche lassen sich Staub, Schmutz und andere Dinge entfernen, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen können.
Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch und ein mildes Reinigungsmittel für Elektronikgeräte. Verwenden Sie keine scharfen Reiniger oder raue Materialien, da diese die Oberfläche zerkratzen können.
Sie sollten außerdem das Bedienfeld auf Beschädigungen, lose Kabel oder Teile, die nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen.
Viele neue LED-Panels verfügen über Sensoren. Diese Sensoren überwachen die interne Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und andere Bedingungen.
Sie können Sie vor möglichen Problemen warnen, bevor diese sich verschlimmern. So können Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und vorbeugende Wartungsarbeiten durchführen.
Behebung häufiger Probleme
Obwohl Außenwerbebildschirme in der Regel gut funktionieren, können hin und wieder Probleme auftreten.
Einige schnelle Lösungen können Ihnen Zeit und Frust ersparen. Falls sich das Display nicht einschalten lässt, überprüfen Sie, ob alle Stromanschlüsse fest sitzen und der Sicherungsautomat ordnungsgemäß funktioniert.
Sollten Probleme wie Bildflackern oder Unschärfe auftreten, überprüfen Sie die Anschlüsse des Signalkabels. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Eingangsquelle auf die korrekte Auflösung und Bildwiederholfrequenz eingestellt ist.
Bei komplexeren Problemen oder wenn Sie sich unsicher sind, was zu tun ist, empfiehlt es sich, den technischen Support Ihres Lieferanten zu kontaktieren. Die Kollegen helfen Ihnen, das Problem sicher und effektiv zu finden und zu beheben.
Messung der Wirkung von Außenwerbebildschirmen
Es ist sehr wichtig zu wissen, wie effektiv Ihr Werbebudget eingesetzt wird. Das hilft Ihnen, Ihre Kampagnen zu optimieren und den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition zu ziehen.
Herkömmliche Werbemethoden liefern in der Regel keine eindeutigen Zahlen. LED-Panels bieten hier jedoch einen besonderen Vorteil.
Sie können wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) wie Impressionen, Reichweite und Engagement im Auge behalten.
Dies hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihre Zielgruppe auf Ihre Botschaft reagiert.
Wichtige Leistungsindikatoren zur Verfolgung
Um die Effektivität Ihrer LED-Werbung zu messen, ist es unerlässlich, relevante Kennzahlen zu erfassen. Wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) liefern wertvolle Daten, die Ihnen helfen, Ihre Kampagnen zu optimieren und maximale Ergebnisse zu erzielen.
| KPI | Beschreibung |
|---|---|
| Eindrücke | Die Anzahl der Einblendungen Ihrer Anzeige auf dem LED-Panel. |
| Erreichen | Die geschätzte Anzahl der einzelnen Personen, die Ihre Anzeige gesehen haben. |
| Engagement | Kennzahlen wie Verweildauer, Klickrate (falls zutreffend) und Erwähnungen in sozialen Medien im Zusammenhang mit Ihrer Kampagne. |
| Umrechnungskurs | Der Prozentsatz der Zuschauer, die nach dem Ansehen Ihrer Anzeige eine gewünschte Aktion ausführen, z. B. Ihre Website besuchen oder einen Kauf tätigen. |
Durch die Analyse dieser KPIs erhalten Sie Einblicke in das Verhalten Ihrer Zielgruppe, können Verbesserungspotenziale identifizieren und Ihre Inhalte für maximale Wirkung optimieren.
Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen, wie LED-Werbung Unternehmen zum Erfolg verhelfen kann. So nutzte beispielsweise ein Einzelhandelsgeschäft eine LED-Anzeigetafel, um einen Blitzverkauf anzukündigen.
Dies führte zu einem deutlich höheren Kundenaufkommen im Geschäft und einem starken Umsatzanstieg während des Ausverkaufs.
In einem anderen Fall nutzte ein Restaurant auffällige Bilder und gezielte Botschaften auf seiner LED-Anzeigetafel. Dies trug dazu bei, die Markenbekanntheit zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.
Sie analysierten die Daten zum Fußgängerverkehr und stellten fest, dass nach der Installation der LED-Anzeige mehr Gäste zum Essen kamen.
Diese Beispiele zeigen, dass der gezielte Einsatz von LED-Werbung zu echtem Wachstum für Unternehmen führen kann. Indem Sie analysieren, was andere erfolgreich umgesetzt haben, können Sie nützliche Ideen und Motivation für Ihre eigenen Werbemaßnahmen gewinnen.
Abschluss
LED-Bildschirm für den Außenbereich Sie eignen sich hervorragend, um mit leuchtenden Bildern und bewegten Inhalten Aufmerksamkeit zu erregen. Sie sind ausdrucksstark, farbenfroh und individuell anpassbar und somit perfekt für Außenwerbung.
Durch die richtige Platzierung und Pflege dieser Paneele können Sie die Wahrnehmung Ihrer Marke und die Interaktion mit ihr verbessern. Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihren LED-Werbemaßnahmen zu ziehen, ist es wichtig, interessante Inhalte zu verwenden und wichtige Leistungsdaten zu erfassen.
Ob Sie sich für einfarbige oder vollfarbige Paneele entscheiden, gutes Design und kontinuierliche Pflege sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.
Betreten Sie die Zukunft der Außenwerbung mit LED-Panels und lassen Sie Ihre Marke in einem umkämpften Markt hervorstechen.


























