P2.604mm XR Virtual Stage LED-Bildschirm
In dieser XR Virtual Stage verwenden wir zwei Seitenwände: eine 500 x 500 mm große LED-Leinwand (p2.604 mm) mit gebogenen Halterungen für die Rückseite und eine interaktive LED-Tanzfläche (p3.91 mm). Die beiden Leihwände bilden zusammen die XR Virtual Stage.
Treten Sie auf die LED-Tanzfläche und blicken Sie nach vorn – Sie werden sich wie ein Vogel fühlen, der durch die Luft fliegt und die natürliche Schönheit genießt.
XR-Virtual-Bühnen finden breite Anwendung in verschiedensten Bereichen, beispielsweise bei Fernsehproduktionen, Konzerten und in Studios. Kunden schätzen die hohe Bildwiederholfrequenz und Auflösung, die Videoaufnahmen vereinfachen und Kosten sparen. Es stehen zahlreiche Pixelabstände zur Auswahl, z. B. 2,976, 3,91 und 4,81 Pixel. Wählen Sie den passenden Wert je nach Ihren Anforderungen.
Was versteht man unter XR Virtual Stage?
XR steht für Extended Reality und bezeichnet eine virtuelle Umgebung, die durch die Kombination von Realität und Computersteuerung entsteht. Durch die Integration visueller Interaktionstechnologien aus beiden Welten wird ein immersives Erlebnis geschaffen, das einen nahtlosen Übergang zwischen virtueller und realer Welt ermöglicht.
Die XR Virtual Stage nutzt diese Technologie; mithilfe von LED-Bildschirmen wird eine dreidimensionale Aufnahmeumgebung für Bühnenaufnahmen geschaffen. Die XR Virtual Stage findet breite Anwendung bei Fernsehserien und Filmproduktionen.
XR ist eine neue Technologie. Manche nutzen sie in Kombination mit Projektoren oder kleinen Fernsehern, aber auch diese haben ihre Grenzen. Geringere Helligkeit, begrenzte Größe, kleiner Betrachtungswinkel und unscharfe Bilder verhindern, dass die XR-Technologie ihr volles Potenzial entfalten kann.
Ein LED-Bildschirm kann diese Probleme jedoch gut lösen. Welche Funktionen bietet die XR Virtual Stage mit LED-Bildschirm?
- LED-Bildschirme haben eine höhere Helligkeit, die zudem einstellbar ist. Wir können die Helligkeit je nach Bedarf anpassen.
- LED-Panels sind nicht größenbeschränkt. Die Bildschirmgröße von LED-Displays lässt sich individuell anpassen, und auch gebogene Displays sind möglich. So können wir die Bildschirmgröße je nach Anwendung oder Funktion festlegen und in Kombination mit der XR-Technologie einen immersiven Effekt erzielen.
- Die LED-Videowand bietet einen weiten Betrachtungswinkel und kann 360-Grad-Videos in immersiver Qualität wiedergeben.
- LED-Displays bieten zahlreiche Pixelabstandsoptionen. Feine Pixelabstände sind beispielsweise P0,8 mm, P1,2 mm, P1,5 mm, P1,8 mm usw. Standard-Pixelabstände sind beispielsweise P2 mm, P2,5 mm, P3 mm, P3,91 mm, P4 mm usw. Somit sind der Pixelabstand nahezu unbegrenzt wählbar.
Anwendungsbeispiele für diese Lösung
Verwandte Produkte
Spielhallen, Fernsehstudios und ähnliche Einrichtungen nutzen in der Regel Indoor-Bildschirme. LEGIDATECH verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Wir empfehlen Ihnen sowohl Indoor-Bildschirme als auch Bühnenleinwände.
Produktmerkmale-Box




Eine erfolgreiche Präsentation des LEGIDATECH-Lieferanten

Russische Kunden standen die ganze Zeit mit uns in Kontakt und haben sich schließlich entschlossen, nach China zu reisen, um das EXCEL LED-Werk zu besuchen und sich von der Qualität unserer Produkte zu überzeugen. Wir haben ihnen auch jeden einzelnen Produktionsschritt detailliert erklärt.

Nach mehreren Besuchen und Erläuterungen ist der Kunde der Ansicht, dass EXCEL LED ein vertrauenswürdiger Lieferant mit qualitativ hochwertigen Bildschirmen ist, und hat daher beschlossen, über eine Zusammenarbeit zu sprechen.

Nach zweistündigen Verhandlungen wurde erfolgreich ein dreijähriger Kooperationsvertrag unterzeichnet. EXCEL LED wurde zum alleinigen Displaylieferanten des Kunden und bietet diesem zudem vorrangigen Service und hochwertige Bildschirme.
Was ist der Vorteil der XR Virtual Stage?
- Arbeitskosten- und Zeitersparnis
Im Vergleich zu herkömmlichen Greenscreen-Drehs ist XR Virtual Stage deutlich zeit- und kostensparender. Nehmen wir Science-Fiction-Filme als Beispiel: Die meisten Szenen wurden vor einem Greenscreen gedreht. Das Filmteam benötigt daher einen aufwendigen Bühnenaufbau und einen Spezialeffekt-Editor. Allein der Aufbau dauert in der Regel mehrere Monate, ebenso wie der Schnitt. Deshalb dauert es oft Jahre, bis ein Film von den Dreharbeiten bis zur Veröffentlichung kommt.
XR Virtual Stage macht den teuren, traditionellen Bühnenbau überflüssig. Die Bühne wird anhand der Filmanforderungen mit einer hochauflösenden LED-Leinwand eingerichtet. Die Filmszene wird per Software gestaltet und auf der Leinwand angezeigt. Die Szene ist flexibel anpassbar und veränderbar, unabhängig von Zeit und Raum. Die Postproduktion wird dadurch deutlich beschleunigt und effizienter, was die Drehkosten senkt.
- Nachhaltige Wiederverwendung
Bei traditionellen Filmen werden Greenscreens je nach den tatsächlichen Drehbedingungen abgebaut und wieder aufgebaut, manche werden sogar nur einmal verwendet und danach nicht mehr gebraucht, was zu Ressourcenverschwendung führt.
Die XR Virtual Stage ist umweltfreundlicher und nachhaltiger. Bei den Dreharbeiten muss lediglich das vorbereitete Bild oder Video auf dem Bildschirm abgespielt werden, wodurch die Schauspieler in die Szene eintauchen können. Darüber hinaus können sie sich je nach Szenenwechsel an die jeweilige Situation anpassen und unterschiedliche Effekte erzielen.
Nach Abschluss der Dreharbeiten zu diesem Film kann der Bildschirm ohne Demontage für den nächsten Dreh aufbewahrt werden, wodurch der Zweck des Recyclings und des Umweltschutzes erreicht wird.
Bei traditionellen Greenscreen-Aufnahmen basieren die gezeigten Szenen und Materialien ausschließlich auf der Vorstellungskraft der Schauspieler und der Nachbearbeitung.
3. Kurze Videos und Live-Übertragungen.
XR Virtual Stage wird nicht nur für Film- und Fernsehproduktionen eingesetzt, sondern auch für Kurzvideos und Live-Übertragungen. In Zeiten der weitverbreiteten und rasanten Verbreitung sozialer Medien tauchen selbst kurze, storybasierte Sketche auf. Die Szenen sind vielfältiger denn je, und XR Virtual Stage passt den Hintergrund flexibel an die Handlung des Sketches an, um den Effekt einer virtuellen Weltreise zu erzielen.
Live-Übertragungen stellen höhere Anforderungen als kurze Theaterstücke. Da Millionen von Zuschauern gleichzeitig online zusehen, sind fließende Übergänge im Hintergrund unerlässlich. So kann das Publikum dem Tempo des Moderators folgen und tiefer in die Inhalte eintauchen, anstatt abrupt unterbrochen zu werden.
4. Kulturelles Erbe
XR Virtual Stage kann Ländern helfen, ihr kulturelles Erbe zu bewahren. Jedes Land hat im Laufe seiner Entwicklung seine eigene Kultur geformt. Um das kulturelle Wissen eines Landes zu verstehen, besuchen Menschen Bibliotheken, um entsprechende Dokumente zu finden, oder Museen, um Kulturgüter zu besichtigen. Auf diese Weise können sie ihr kulturelles Verständnis erweitern. Allerdings ist das Verständnis einer Kultur, die unter spezifischen historischen Bedingungen entstanden ist, individuell verschieden. XR Virtual Stage kann dieses Problem optimal lösen.
Wir alle wissen, dass LED-Bildschirme verschiedene Inhalte wie Videos, Bilder, Wörter und Texte darstellen können. In Kombination mit der XR Virtual Stage kommen die Vorteile der LED-Technologie optimal zur Geltung. Durch immersive Erlebnisse werden Charaktere, Bräuche, Kulturen und Naturlandschaften verschiedener Epochen lebendig dargestellt. Dank dieser anschaulichen Beschreibungen, ergänzt durch das Wissen aus Büchern, erhalten die Besucher ein tieferes Verständnis der jeweiligen Kultur. Gleichzeitig bietet die XR Virtual Stage eine neuartige Möglichkeit, Besucher anzulocken, da sie auf starre Begriffe und eine verständliche Sprache verzichtet und somit für alle Altersgruppen zugänglich ist. Die XR Virtual Stage vertieft das Verständnis von Geschichte und Kultur und trägt so dazu bei, dass sich die Kultur mit der Zeit weiterentwickelt.
XR Virtual Stages erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Es gibt keinen festgelegten Einsatzort, sondern nur dort, wo virtuelle Effekte benötigt werden und wo LED-Bildschirme installiert werden können. VR-Shops in Einkaufszentren, Fernsehsender, Studios, Schulen und Museen nutzen diese Technologie häufig. Mittlerweile ist sie in vielen Bereichen des täglichen Lebens präsent.
In Studios werden häufig LED-Leinwände gemietet. Üblicherweise kommen LED-Leinwände mit feinem Pixelabstand zum Einsatz, beispielsweise in Form eines Quaders, manchmal mit zwei, drei oder vier Seiten (je nach Bedarf). Dadurch entsteht ein relativ geschlossener Raum, der optimale Bedingungen für Filmaufnahmen bietet.
Das virtuelle Aufnahmedisplay nutzt Mixed-Reality-Technologie, um reale Bilder mit virtuellen Elementen zu integrieren. Es stellt virtuelle Elemente über ein hochauflösendes Display dar und erfasst mithilfe einer Kamera in Echtzeit Benutzeraktionen und Umgebungsinformationen, um virtuelle Elemente präzise in die reale Szene einzufügen.
Die virtuelle Schießanzeige bietet zukünftig großes Entwicklungspotenzial. Mit fortschreitender Technologie werden virtuelle Schießanzeigen immer kleiner und portabler. Gleichzeitig sind innovative Anwendungsszenarien zu erwarten, beispielsweise im Sportfernsehen, in der Filmproduktion, in der Werbung und anderen Bereichen. In Kombination mit Virtual Reality und Augmented Reality entsteht so ein noch besseres Nutzererlebnis.




















