So kaufen Sie den richtigen LED-Mietbildschirm

Definieren Sie Ihre Anforderungen

Anwendungsbasierte Anforderungen

Innen- vs. Außenanwendung:

Bei Indoor-Veranstaltungen wie Firmenseminaren oder Kunstausstellungen sollten Sie Bildschirme mit geringerer Helligkeit (etwa 1500–3000 Nits) bevorzugen, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden. Für den Innenbereich konzipierte Modelle sind oft energieeffizienter.

Im Gegensatz dazu erfordern Veranstaltungen im Freien wie Festivals oder große öffentliche Ankündigungen Bildschirme mit hoher Helligkeit, typischerweise 5000 Nits oder mehr, um dem Sonnenlicht standzuhalten.

Mietleinwand 1

Außengeräte sollten außerdem wetterbeständig sein und die Schutzart IP65 oder höher aufweisen, um Staub, Regen und Temperaturschwankungen standzuhalten.

Ereignistyp:

Bei Firmenveranstaltungen werden Bildschirme mit scharfem Text und klaren Grafiken für Präsentationen benötigt. Ein hoher Kontrast (z. B. 3000:1 oder höher) ist dabei entscheidend.

Bei Unterhaltungsveranstaltungen wie Konzerten sollten Sie hohe Bildwiederholraten (mindestens 3840 Hz) priorisieren, um Bewegungsunschärfe bei schnellen Bildsequenzen zu vermeiden.

Messen profitieren von großen, gut sichtbaren Bildschirmen mit weiten Betrachtungswinkeln, die eine einfache Betrachtung aus verschiedenen Richtungen ermöglichen.

Mietleinwand 2

Budgetbeschränkungen

Legen Sie ein realistisches Budget fest:

Bestimmen Sie, wie viel Sie für den LED-Bildschirm ausgeben können. Berücksichtigen Sie nicht nur den Kaufpreis, sondern auch langfristige Kosten wie Wartung, Stromverbrauch und mögliche Upgrades.

Bei günstigeren Modellen sind die Anschaffungskosten möglicherweise niedriger, im Laufe der Zeit können jedoch höhere Betriebskosten anfallen.

Anzeigespezifikationen auswerten

Pixelabstand

Nähe zum Publikum: Wenn sich das Publikum nah am Bildschirm befindet, wählen Sie einen kleinen Pixelabstand von beispielsweise 1,5 bis 3 mm. Dies gewährleistet hochauflösende, detailreiche Bilder.

Für größere Veranstaltungsorte, wo das Publikum aus der Ferne zusieht, Pixelabstand von 4 – 10 mm ist ausreichend und bietet Kosteneffizienz ohne Einbußen bei der Klarheit.

 Bildwiederholrate

Inhaltstyp:

Für statische Inhalte wie Poster oder einfache Präsentationen ist ein Bildwiederholfrequenz von 1920 Hz kann ausreichend sein.

Für dynamische Inhalte wie Live-Action-Videos oder Sport ist jedoch eine Bildwiederholfrequenz von 3840 Hz oder höher unerlässlich, um flüssige, artefaktfreie Bilder zu liefern.

Helligkeit und Kontrast

Helligkeitsanforderungen:

Wie bereits erwähnt, haben Innen- und Außenanwendungen unterschiedliche Helligkeit Bedürfnisse. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Bildschirm die Helligkeitsstufen an die Umgebung anpassen kann.

Hohe Kontrastverhältnisse verstärken die visuelle Wirkung, lassen dunkle Bereiche tiefer und helle Bereiche lebendiger erscheinen.

Berücksichtigen Sie Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit

Robustheit für die Vermietung:

Da der Bildschirm für den Verleih verwendet wird, sollte er über ein robustes Gehäuse verfügen. Achten Sie auf Eigenschaften wie Stoßdämpfung und verstärkte Ecken, um Transport und Handhabung standzuhalten.

IP-Schutzart:

Für den Einsatz im Freien oder in potenziell rauen Umgebungen ist eine hohe IP-Schutzart ist entscheidend. Die Schutzart IP65 bedeutet, dass der Bildschirm vor Staub und Strahlwasser geschützt ist und so eine zuverlässige Leistung unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet.

Kompatibilität und Konnektivität bewerten

Eingangs- und Ausgangsanschlüsse

Vielseitige Konnektivität:

Der Bildschirm sollte über verschiedene Eingangsanschlüsse verfügen, darunter HDMI, DisplayPort und DVI, um verschiedene Signalquellen zu unterstützen.

Manche benötigen möglicherweise auch USB-Anschlüsse für die Medienwiedergabe oder Software-Updates. Ausgangsanschlüsse, wie beispielsweise Audioausgänge, können für den Anschluss an externe Soundsysteme nützlich sein.

Drahtlose Konnektivität

Komfort der drahtlosen Verbindung:

Wenn drahtlose Konnektivität wichtig ist, sollten Sie nach Bildschirmen mit WLAN- oder Bluetooth-Funktion suchen. Dies ermöglicht eine einfache Verbindung mit Mobilgeräten, Laptops oder drahtlosen Streaming-Geräten und bietet Flexibilität beim Teilen von Inhalten.

Sicherstellung des After-Sales-Supports

Garantie und Service:

Stellen Sie sicher, dass der Hersteller eine angemessene Garantiezeit bietet, in der Regel mindestens ein Jahr.

Ein guter Kundendienst sollte schnellen technischen Support, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und bei Bedarf auch Reparaturen vor Ort umfassen. Dies spart Ihnen bei Problemen mit dem Bildschirm Zeit und Geld.

Anfrage zum Testen vor dem Versand

Der Hersteller sollte vor dem Versand Bildschirmtests durchführen, um etwaige Qualitätsprobleme oder Anzeigefehler festzustellen und so mögliche Verluste zu vermeiden.

Mietleinwand 3

Stromverbrauch und Energieeffizienz

Langfristige Einsparungen

Bildschirme mit hohem Energieverbrauch können Ihre Betriebskosten mit der Zeit erheblich erhöhen. Achten Sie auf LED-Bildschirme mit energieeffizienten Funktionen.

Diese können den Stromverbrauch des Bildschirms je nach angezeigtem Inhalt oder Umgebungslicht anpassen. Bildschirme mit Energie-Sterne-Bewertung sind ein guter Indikator für die Energieeffizienz.

Umweltauswirkungen

Neben der Kostenersparnis haben energieeffiziente Bildschirme auch eine geringere Umweltbelastung.

Indem Sie sich für eine umweltfreundlichere Option entscheiden, tragen Sie zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, was nicht nur dem Planeten zugutekommt, sondern auch das Nachhaltigkeitsimage Ihrer Marke verbessern kann.

Gewicht und Tragbarkeit

Einfacher Transport

Da es sich um Leinwände im Mietformat handelt, müssen sie leicht zu transportieren sein. Leichte Leinwände lassen sich einfacher zwischen verschiedenen Veranstaltungsorten bewegen, wodurch der Bedarf an schwerem Gerät oder zusätzlichem Personal reduziert wird.

Berücksichtigen Sie beim Gewicht des Bildschirms die Häufigkeit Ihrer Veranstaltungen und die verfügbaren Transportmöglichkeiten.

Auf- und Abbau

Neben dem Gewicht ist auch der einfache Auf- und Abbau entscheidend. Leinwände mit Schnellverschluss oder einfacher Montage sparen Zeit und Aufwand bei der Veranstaltungsvorbereitung und der anschließenden Reinigung.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen engen Zeitplan haben oder mehrere Veranstaltungen in kurzer Zeit stattfinden.


Autor: Amber

Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEGerman
Nach oben scrollen