Merkmale der LED-Anzeigetafel am Stadionrand
Die Stadiondisplays sind in den Größen 960*960mm und 960*1280mm erhältlich und eignen sich für große Stadien und andere Veranstaltungsorte.
Das Format von 960 x 960 mm ist quadratisch und eignet sich für kleine und mittlere Spielfelder. Es ermöglicht eine klare Darstellung von Bildern und Texten.
Das Format von 960 x 1280 mm ist rechteckig und eignet sich daher für größere Stadien, da es Werbung, Spielstände und Echtzeitdaten besser präsentieren kann.
Die Stadionbildschirme beider Größen verfügen über eine hohe Auflösung und Helligkeit, die den Sehbedürfnissen der Zuschauer im Stadion gerecht werden.
einzigartiges Strukturdesign
Die LED-Außenbildschirmanlage für den Zaun besteht aus vielen einzelnen Kästen, die wiederum über Schnappverbinder miteinander verbunden sind. Diese Konstruktion ermöglicht eine einfache und schnelle Demontage und ist daher wartungsfreundlich.
Hinter jedem Gehäuse befindet sich ein separater Stützfuß, mit dem der Winkel zwischen Bildschirm und Boden eingestellt werden kann. Der Winkelbereich lässt sich von 65° bis 90° anpassen, um den optimalen Betrachtungswinkel für das Publikum zu gewährleisten.

Humanisiertes Sicherheitsdesign
Angesichts der hohen Geschwindigkeit und der starken Aufprallkräfte der Spieler ist es notwendig, die Spieler und den Fangzaun zu schützen.
Deshalb wird im Design eine weiche Maske verwendet, um das Gehäuse des Bildschirms und die innere Struktur effektiv zu schützen.
Zweitens wird die Oberseite des LED-Stadionbildschirms montiert.Das weiche Polster schützt den Körper des Spielers und gewährleistet die normale Wiedergabe des Bildschirms, falls der Spieler mit dem Bildschirm kollidiert.

Hohes Schutzniveau
Der LED-Außenzaun muss den Belastungen durch raue Umgebungsbedingungen wie Sonneneinstrahlung, Regen, hohe und niedrige Temperaturschwankungen, ultraviolette Strahlung, Erdbebensicherheit, Taifunen usw. standhalten.
Das Schutzniveau liegt also mindestens über IP65, daher ist der Produktionsprozess relativ kompliziert, um die Stabilität und Sicherheit der LED-Stadionanzeige zu gewährleisten.

Automatische Helligkeitsanpassung
Der Stadionbildschirm verfügt über einen Lichtsensor, der die Helligkeit des Bildschirms automatisch an die sich ändernden Umgebungslichtverhältnisse anpasst, um sicherzustellen, dass das Publikum auch bei unterschiedlichen Wetterbedingungen ein gutes Seherlebnis hat.
Zweitens kann die Stadionleinwand die Helligkeit automatisch an den Spielinhalt anpassen. Beispielsweise kann die Helligkeit erhöht werden, wenn während des Spiels ein dynamisches Bild angezeigt wird, und während einer Spielpause verringert werden, um eine bessere Sicht zu gewährleisten.
Schließlich zeichnet sich die Stadionleinwand auch durch Energieeinsparung und Umweltschutz aus. Durch die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit kann der Energieverbrauch gesenkt und die Stromkosten reduziert werden, was dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung entspricht.

Parameter der Sport-LED-Anzeige
- SP-Serie
| Wert | Platz 3 | ⁴ | P5 | P6 | P8 | P10 |
| Pixelabstand | 3,076 mm | 4 mm | 5 mm | 6,667 mm | 8 mm | 10 mm |
| Helligkeit | 5000 Nits | 5000 Nits | 5000 Nits | 6000 Nits | 6000 Nits | 6000 Nits |
| Pixelkonfiguration | SMD | SMD | SMD | SMD | SMD | SMD |
| Graustufen | 65536 | 65536 | 65536 | 65536 | 65536 | 65536 |
| Bildwiederholfrequenz | ≥3840 Hz | ≥3840 Hz | ≥3840 Hz | ≥3840 Hz | ≥3840 Hz | ≥3840 Hz |
| Pixelmatrix pro Panel | 413*312 | 319*240 | 256*192 | 192*144 | 160*120 | 128*96 |
| Pixelmatrix pro Quadratmeter | 105.625 | 62,500 | 40,000 | 22.498 | 15.625 | 10.000 |
| Betrachtungswinkel (HN) | 140/140 Grad | 140/140 Grad | 140/140 Grad. | 140/140 Grad | 140/140 Grad. | 140/140 Grad. |
| Stromverbrauch (Max./Durchschnitt) | 720/300 | 720/300 | 720/300 | 720/300 | 720/300 | 720/300 |
| IP-Rate | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 | IP65 |
| Eingangsspannung (Wechselstrom) | 100-240 | 100-240 | 100-240 | 100-240 | 100-240 | 100~240 |
| Paneelgröße (mm) | 1280*960*120 | 1280*960*120 | 1280*960*120 | 1280*960*120 | 1280*960*120 | 1280*960*120 |
| Plattenmaterial | Magnesium | Magnesium | Magnesium | Magnesium | Magnesium | Magnesium |
| Plattengewicht | 38,5 kg | 38,5 kg | 38,5 kg | 38,5 kg | 38,5 kg | 38,5 kg |
| Betriebstemperatur | -20 = +60 °C | -20 bis +60 °C | -20 bis +60 °C | -20 bis +60 °C | 20-+60℃ | -20 bis +60 °C |
Informationen stehen zum Nachschlagen und Herunterladen zur Verfügung.
Was ist eine Stadionleinwand?
Der LED-Sportbildschirm Es wurde speziell für die besonderen Anforderungen von Sportstätten entwickelt und dient hauptsächlich der Bandenwerbung und Informationsverbreitung. Es kann Werbestreifen beliebiger Länge darstellen, sodass die Werbeinformationen das gesamte Sportereignis und -gelände effektiv und ohne Unterbrechung abdecken.
Die spezielle Materialtechnologie und das Design machen die Stadion-Bildschirm Sie weisen eine gute Stoßfestigkeit, Wasser- und Feuerbeständigkeit auf, und die spezielle Masken- und winkelverstellbare Halterungskonstruktion gewährleistet einen hervorragenden Darstellungseffekt.

Weitere Fallstudien und Projektlösungen von LEGIDATECH
1. Die LED-Anzeigetafel kann rund um das Fußballfeld installiert werden. Sie dient der Schaltung von Werbung. Durch die Steuerung der Systemsoftware wird eine kreisförmige Ausstrahlung von Werbung mit vielfältigen Inhalten und hoher Ausdruckskraft ermöglicht.
2. Der trichterförmige LED-Bildschirm kann über Indoor-Stadien an der Decke angebracht und abgehängt installiert werden, um Live-Übertragungen von Sportveranstaltungen wie Athleten, Spielstände und Spielverlauf anzuzeigen. Er ist besonders in Basketballhallen und Mehrzwecksporthallen verbreitet.
3. Die LED-Anzeigetafel an der Stadionwand kann an einem Ende der Sporthalle angebracht werden. Sie dient zur Synchronisierung der Live-Übertragung der Veranstaltung und zur gleichzeitigen Anzeige von Echtzeitinformationen. Üblicherweise handelt es sich um eine große Anzeigetafel.
4. LED-Anzeigetafeln für den Außenbereich müssen hohe Qualitätsanforderungen erfüllen und wind- und staubdicht sein sowie eine gute Temperatur- und Witterungsbeständigkeit aufweisen. Sie werden üblicherweise an großen Säulen in Freiluft-Sporthallen installiert.
1. Auf dem großen LED-Farbbildschirm werden die spannenden Szenen auf dem Spielfeld (einschließlich anderer Spielfelder) gezeigt oder in Zeitlupe oder Nahaufnahmen wiedergegeben.
2. Die LED-Wandleinwand im Stadion dient hauptsächlich der Wiedergabe von Werbespots. Sie besteht aus vielen einzelnen LED-Modulen, die durch Steckverbindungen miteinander verbunden sind und sich schnell und einfach demontieren und warten lassen. Jedes Modul verfügt über einen separaten Standfuß, mit dem der Winkel zwischen Leinwand und Boden eingestellt werden kann, um den optimalen Betrachtungswinkel zu gewährleisten.
3. Der LED-Bildschirm für Zeitmessung und Punktevergabe ist mit dem Zeitmess- und Punktesystem des Spiels verbunden und zeigt die Spielergebnisse und zugehörige Informationen an. Aus Wettkampfsicht ist der Bildschirm für Zeitmessung und Punktevergabe von größter Bedeutung. Manche Veranstaltungsorte verfügen zwar nicht über Videobildschirme, aber dennoch über Bildschirme für Zeitmessung und Punktevergabe. Entscheidend für einen guten Bildschirm für Zeitmessung und Punktevergabe sind Echtzeitgenauigkeit und klare Darstellung. Darauf aufbauend sollte eine lebendige und ausdrucksstarke Darstellung angestrebt werden.
1. Spielerinformationen und die aktuelle Spielsituation werden vorgestellt. Der extragroße und hochauflösende Bildschirm für die Live-Übertragung überwindet die Sitzplatzbeschränkungen und ermöglicht es, das Spiel auch aus der Ferne zu verfolgen.
2. Schließen Sie das Schiedsrichtersystem, das Zeitmess- und Punktesystem an, und der LED-Bildschirm kann die Spielzeit und den Spielstand in Echtzeit anzeigen.
3. Die Zeitlupenwiederholung ist zur Grundlage für den Schiedsrichter geworden, um korrekte Entscheidungen zu treffen, die Fairness und Gerechtigkeit des Spiels zu wahren und unnötige Konflikte zu reduzieren.
4. Höhepunkte, Zeitlupenwiedergabe und Nahaufnahmen bieten dem Publikum ein perfektes visuelles Erlebnis.
5. Die Einblendung von Werbespots verleiht der Wettbewerbsszene das gewisse Etwas. Die perfekte Bild- und Tonqualität macht die Szene noch spannender und mitreißender.















